SV 09 Arnstadt 2. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 2:3 (HZ 1:0)
Überraschende Wende in der zweiten Halbzeit
Ganz wichtige drei Punkte konnte die SG Ober/Unterweißbach am Obertunk bei der Verbandsliga-Reserve entführen. Nach dem Verlauf der ersten Halbzeit wollte man daran nicht glauben, aber die Gäste konnten mit besserer Einstellung, Geduld und sicher auch etwas Glück in der zweiten Halbzeit den Spieß noch umdrehen und wurden mit einem Auswärtssieg belohnt.
Zum Spielverlauf:
Eigentlich hätte es schon nach wenigen Minuten eine Führung der Hausherren geben können. Torjäger Chris Machts (3./4./7.) lies keinen Zweifel an seiner Qualität aufkommen, scheiterte zweimal im Strafraum knapp, und Torwart Ben Beyer zeigte gute Reaktionen. Aber auch die Gäste versteckten sich nicht, Marwin Glocke (5./7.) wurde zweimal gut angespielt, die Abschlüsse nach Pässen von Malter und Oesteritz blieben aber zu harmlos. Der Spielaufbau beim Aufsteiger war ganz ordentlich anzuschauen, aber am gegnerischen Strafraum waren die heimischen Verteidiger gut auf dem Posten, und die Gegenzüge waren sofort gefährlich. Nach einem dieser Konter spielte Lars Helbing einen überlegten Pass in den Strafraum, Kapitän Dominik Voigt (17.) konnte sich die Ecke zum 1:0 aussuchen und lies Ben Beyer keine Chance. Die Gäste hatten bis zur Pause nur noch wenige Torszenen, wesentlich gefährlicher waren die Arnstädter. Die beiden aktivsten Dominik Voigt (32./44./45.) und Chris Machts (22./30.) hatten beste Chancen. Aufgrund mehrerer Glanztaten von Ben Beyer blieb es aber bei dem knappen Vorsprung. Zu diesem Zeitpunkt glaubte wohl niemand daran, dass es am Ende anders ausgehen sollte.
Aber nach dem Seitenwechsel signalisierte die SG, dass man sich keinesfalls ergeben wollte und bestimmte das Geschehen. Daniel Unbehaun (49.) verfehlte mit seiner Direktabnahme nach Maik Andings Flanke nur knapp. Die Gäste kamen mehrfach zu Freistößen, die durch Dirk Wachsmuth (50./52./57.) immer gefährlich waren. Einen davon konnte Daniel Unbehaun (55.) am rechten Pfosten noch abstauben, der Ball landete aus spitzestem Winkel mit Hilfe des Torwarts zum Ausgleich im Netz. Dann kam ein blitzschneller Flankenlauf von Chris Machts über die rechte Seite, keiner konnte ihm folgen. Seine präzise Hereingabe erreichte den sträflich freistehenden Thomas Hertig (60.) und die Hausherren-Führung war wieder hergestellt. Marcus Fuhrmann (63.), der an diesem Tag etwas von seiner gewohnten Durchschlagskraft vermissen lies, sorgte dann mit einer kontrollierten Aktion im Strafraum für den Ausgleich und hielt den Aufsteiger im Rennen. Noch reichte es nicht ganz bei den Gelegenheiten von Felix Matuschek (67.) mit platziertem Fernschuss, Fuhrmann-Kopfbällen (77./84.) nach Standards. Die Einheimischen mit Dam Thanh (75.) und Dominik Voigt (81.) forderten weiterhin Torwart Ben Beyer. Dann war es Marwin Glocke (86.) der für Jubelstürme sorgte, als er den Ball am linken Strafraumeck dem herauslaufenden Sven Merten durch die Beine schob und den Siegtreffer markierte. Nochmals Glück hatte man, als erneut Chris Machts (90.) nur haarscharf verfehlte. In den Nachspielminuten hätte es sogar noch weitere Treffer durch Fuhrmann (92.) und Oesteritz (93.) geben können.
Wieder einmal war es nichts für schwache Nerven. Der Auswärts-Dreier war am Ende etwas glücklich aber dennoch nicht unverdient und hält die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter am Leben.
SG: B.Beyer, Unbehaun, Probst, Dornberger (C), Wachsmuth (89. Möller), Oesteritz, Schubert, Fuhrmann (G), Malter (32. Anding), Glocke, Matuschek
SV 09: Merten, Trefflich (82. Weidemann), Geissler (G), Heerda (G), Helbing, Guenthner, Hertig (67. Dam Thanh), Bräutigam, Machts, Hillebrand, Voigt
Tore: 1:0 Voigt (16.) 1:1 Unbehaun (55.) 2:1 (Hertig 60.) 2:2 Fuhrmann (63.) 2:3 Glocke (86.)