Abschlussfahrt der „Alten Herren“ 2014
Am 08. August 6.00 Uhr starteten die noch etwas müden „Alten Herren“ sowie ihre weiblichen Begleitungen zum 2. Mal Richtung Mosel. Die Stimmung ließ von Beginn an auf ein lustiges Wochenende schließen. Nach einer 8 stündigen Busfahrt mit sehr gutem Service erreichten die Fußballer der SG das schöne Städtchen Nittel an der Obermosel.
Im Anschluss an die herzliche Begrüßung durch den Partnerverein wurde bei einem deftigen Essen die Grundlage für die abendliche Weinverkostung geschaffen. Dem fachkundigen Winzer fehlten am Ende die Worte, als nach jeder tiefgründigen Information über Weine und deren Herkunft ein Liedchen der geselligen Runde zum Besten gegeben wurde. Mit einem guten Tropfen Wein und so manchem Likörchen endete die Vorbereitungsphase auf den folgenden Spieltag.
Mit Fritz Walter Wetter und einem ausgiebigen Frühstück begann der nächste Tag. Nach einer Sightseeing- und Shoppingtour nach Luxembourg erwarteten alle Beteiligten hoffnungsvoll das Spiel der SG gegen die „Alten Herren“ der SG Obermosel-Nittel. Bei dem ein oder anderen sorgte die Größe des Platzes für sorgenvolle Blicke in Hinsicht auf den Spielverlauf. Bei jetzt strahlendem Sonnenschein begann die Begegnung. Nach kurzer Abtastphase des Gegners waren es die Nitteler Herren mit den ersten beiden großen Chancen des Spiels, die diese aber leichtsinnig vergaben. Dann besannen sich die Mannen um Spielertrainer Michael Seifert auf ihre Fähigkeiten und brachten den ersten ordentlichen Angriff mit einem Torerfolg durch N. Unbehaun zum Abschluss. Das viel umjubelte 0:1 entfachte weitere Offensivmaßnahmen der SG, die das 0:2 durch T. Glocke (leider von den Zuschauern nicht erkannt) folgen ließen. Im weiteren Spielverlauf kamen die Hausherren zu vereinzelten Chancen, die aber durch die gut stehende Wachsmuth-Abwehr oder durch den an diesem Tag hervorragenden Keeper M. Beyer vereitelt wurden. Mit einem direkt verwandelten Eckstoß von A. Franke endete die erste Halbzeit 0:3. Wiederum wurde das Tor von den mitgereisten Fans erst spät als solches erkannt.
Nach dem Pausentee kam der Gastgeber besser ins Spiel und konnte zahlreiche gute Chancen herausspielen. Hierbei musste sich der stark agierende Schlussmann der SG nur einmal geschlagen geben. Gegen Ende der Partie war es T. Glocke, der einen Fehlpass der Hintermannschaft des Gegners erkämpfte und mit gutem Auge, den vorm Tor frei stehenden N. Unbehaun anspielte. Dieser nutzte die Chance mit alter Klasse und netzte mit seinem zweiten Tor zum 1:4 Endstand ein.
Im Anschluss an das faire Spiel folgte ein gemütlicher, stimmungsvoller Abend mit üppigem Essen, guter Musik und ausgelassener Freude. Zur Unterstützung der 1. Mannschaft bei ihrem ersten Punktspiel wurde die Heimfahrt um eine Stunde vorverlegt. Nach einem rundum gelungenen und von P. Wachsmuth und N. Unbehaun gut organisierten Wochenende kam die Reisegruppe gut gelaunt und sicher in der Heimat an.
P. Oesteritz