KOL 2018/19: SG 1 – TSV Bad Blankenburg

 

1. Mannschaft
Heim

SG Ober-/ Unterweissbach 1. – TSV Bad Blankenburg 3:2 (Hz 2:0)

Heim

Erster Dreier im neuen Jahr

Am heutigen Spieltag trennten sich gestern bereits die TSG Kaulsdorf : SV Schöndorf 1:0 und der SV Stahl Unterwellenborn : SC 1903 Weimar II 0:2. Mit einem Sieg gegen den TSV Bad Blankenburg könnte man so zu Schöndorf und Unterwellenborn (beide 20 Punkte) aufschließen. Auf der anderen Seite haben die Gäste viel Landesklasse- Erfahrung in ihren Reihen und werden es der SG schwer machen die wichtigen Punkte im Abstiegskampf einzusammeln.

Spielhöhepunkte:

1. min Anpfiff
30. min 1:0 Probst
Nach einem Eckball von Bad Blankenburg werden die Gäste eiskalt ausgekontert. Glocke wird von Schubert geschickt und legt dann Ball auf Höhe der Grundlinie zurück auf Probst. Dieser ist zur Stelle und schiebt zum 1:0 ein
44. min 2:0 Rössner
Rössner zieht ein Freistoß aus dem Halbfeld in Richtung Tor. Die Abwehr und der Torwart unterschätzen die scharf getretene Hereingabe und der Ball landet im Tor.
45. min Halbzeit
Nach einer körperbetonten und von vielen Zweikämpfen geprägten ersten Hälfte, geht die SG mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause. Der TSV Bad Blankenburg hat kurz vor dem Pausenpfiff noch die Möglichkeit durch einen Elfmeter den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Torwart Berger kann den gut geschossenen Ball parieren und der Nachschuss geht weit drüber.
57. min 2:1 Marr
Ein Flügelspieler der Gäste kann sich auf der Außenbahn durchsetzen. Die Hereingabe landet bei Marr, der nur noch den Fuß hinhalten muss und den Anschlusstreffer erzielt.
60. min 3:1 Glocke
Glocke stellt den zwei Tore Abstand wieder her, in dem er einen Freistoß aus 25m direkt in den Winkel jagt und den Torhüter Kalbe keine Chance lässt.
88. min 3:2 Marr
Nach einem Eckball ist wieder Marr zur Stelle, der langen Pfosten einläuft und Ball unhaltbar unter die Latte köpft.
90. min Schlusspfiff
Die SG landet mit dem 3:2 Erfolg einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf und kann sich so Selbstvertrauen für die kommende Begegnung in Großbreitenbach erarbeiten. Die knapp 300 Zuschauer sahen eine spannende Partie auf Augenhöhe, bei der sich die SG endlich in einem Heimspiel mal wieder durchsetzen konnte.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.