KOL 2018/19: SG FSV Großbreitenbach 1. – SG 1.

 

1. Mannschaft
Heim

SG FSV Großbreitenbach – SG Ober-/ Unterweissbach 1. 2:2 (Hz 1:1)

Heim

Spannende Partie endet Unentschieden

Vor der Spielpause am Osterwochenende ist die SG zum Derby beim SG FSV Großbreitenbach zu Gast. Aus den vergangenen Spielzeiten ist bekannt, dass man sich auswärts in diesen Begegnungen auf Kunstrasen nie mit Ruhm bekleckert hat, meist früh in der Partie zurück lag und zählbares am Ende nie heraussprang. Die Gastgeber auf der anderen Seite konnten im Jahr 2019 schon ein Ausrufezeichen setzen, in dem sie den Tabellenführer aus Kaulsdorf im Heimspiel am 20. Spieltag mit einer 7:0 Klatsche wieder nach Hause schickten.

Spielhöhepunkte:

1. min Anpfiff
5. min 1:0 k. A.
21. min 1:1 Berkes
45. min Halbzeit
1:1 Unentschieden zur Halbzeit! Die SG schafft es nach der 0:1 Führung leider nicht, mit zwei weiteren 100%igen Torchancen, durch Schubert und Glocke, den Vorsprung auszubauen. Die SG FSV Großbreitenbach hingegen, kann nach einer Freistoß- Hereingabe durch Berkes, der am langen Pfosten völlig freisteht, den zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich erzielen. Nach dem Ausgleichstreffer neutralisieren sich beide Mannschaften bis zur Halbzeit im Mittelfeld. Langguth hat kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal eine Großchance auf dem Fuß, scheitert aber mit seinem Fernschuss aus 16m an Torhüter Berger,
67. min 2:1 Schubert
88. min 2:2 Berkes
90. min Schlusspfiff
Die SG schafft es Mitte der 2. Halbzeit, nach einen Eckball, wieder in Führung zu gehen und hat kurz darauf nochmal die Möglichkeit, durch Rössner, auf 3:1 erhöhen. In der Schlussphase der Partie kommt es dann wie kommen muss, wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt. Ein Fernschuss aus dem Halbfeld kann Berger erst noch großartig parieren, ist dann aber beim Nachschuss von Berkes aus kurzer Distanz chancenlos. Beide Mannschaften trennen sich so mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Die SG hat zwar die besseren Chancen in der Partie, die Gastgeber sind aber Schlussphase druckvoller und können so den Ausgleich erzwingen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.