C-Junioren mit weißer Weste an der Tabellenspitze
SG Ober/Unterweißbach (C) – 1. FFC Saalfeld (C-Mädchen) 4:0
Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel gehört die Tabellenspitze der Kreisliga Staffel 2 der SG Ober/Unterweißbach. Nachdem man letzte Woche einen souveränen Auswärtssieg in Gräfenthal (0:9) eingefahren hatte, konnte man am Sonntag auch die Mädels vom 1.FFC Saalfeld mit 4:0 besiegen. In den vergangenen Jahren tat man sich gegen die gut eingespielten Fußballer des anderen Geschlechts wesentlich schwerer. Der 1. FFC spielt parallel noch in der Verbandsliga der C-Juniorinnen, deshalb ist das Ergebnis durchaus zu beachten. Das Zusammenspiel unserer C, die sich erst an das Großfeld gewöhnen muss, klappt immer besser. Man darf gespannt sein, wie sich die Tabellensituation entwickelt. Nicht unerwähnt sollte sein, dass Stürmer Fabian Finn, der uns als Gastspieler vom FSV Mellenbach-Sitzendorf verstärkt, mit 11 Treffern klar an der Spitze der Torjäger steht.
SG SV Unterwellenborn (B) – SG Ober/Unterweißbach (B) 4:0
Unsere B-Junioren mit den Trainern Dirk Suhr und Claudius van Ballegojen vom FSV Mellenbach-Sitzendorf, mussten einige C-Spieler zur Komplettierung des Kaders aufstellen. Das zweite Saisonspiel in Unterwellenborn wurde klar verloren, aber Unterwellenborn gehört sicher zu den Mitfavoriten.
TSV 1865 Langewiesen (D) – SG Ober/Unterweißbach (D) 4:3
In der letzten Minute ging der verdiente Punkt noch verloren. So stehen unsere D-Junioren nach zwei verlorenen Spielen leider noch mit leeren Händen da. Allerdings ging man in dieser Partie mit einer tollen kämpferischen und spielerischen Leistung zweimal in Führung. Nur weiter so, dann klappt es auch noch mit dem Gewinnen.
TSV Bad Blankenburg (F) – SG Ober/Unterweißbach (F) 3:0
Super! Was es bedeutet, wenn man die Ergebnisse relativ knapp hält, kann man an der Tabelle sehen. Da hat die rote Laterne nämlich eine andere Mannschaft. Unsere F-Junioren haben in der Kurstadt ein gutes Spiel gemacht und hätten bei besserer Chancenverwertung durchaus etwas erreichen können. In der zweiten HZ verlor man durch Einwechslungen etwas die Konzentration. Weiter so, und erste zählbare Erfolgserlebnisse werden sich einstellen. Euer Trainer war des Lobes voll 🙂