Pokal – Aus

FC Saalfeld 3. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 3:2 (HZ 1:2)
Saalfelds Dritte sorgt für Überraschung und das Pokal-Aus für die SG

Vorab sei gesagt, dass dieses unrühmliche Ausscheiden beim Vertreter der 2. Kreisklasse zwar etwas beschämend war, aber die Enttäuschung bei Mannschaft und Vereinsverantwortlichen hielt sich in Grenzen. Die SG konzentriert sich auf das entscheidende Ziel, weiterhin in der Kreisoberliga eine gute Rolle zu spielen, und möchte auch in dieser Saison unbedingt den Klassenerhalt sichern. Man ist in der Riege der Gescheiterten nicht allein. Auch Kranichfeld, SV Rennsteig, Mellenbach-Sitzendorf, Gräfinau-Angstedt, Obernissa, Schöndorf, Wickerstedt, Geratal II, Stadtilm und Teichel sind bereits aus dem Vereinsbrauerei-Pokal ausgeschieden. Es sei aber auch betont, dass nichts hergeschenkt wurde. Die Saalfelder haben sich den Erfolg mit einer beispielhaften Einstellung und großem Kampf redlich verdient. Die SG hatte bis zuletzt versucht, die Niederlage abzuwenden, Saalfeld rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.

Die Torfolge im Telegrammstil:

1:0 Daniel Jakubowski (23.) – Die Gäste versuchten einen Ball aus dem eigenen Strafraum zu klären, der von Michael Müller abgefangen werden konnte. Der steckt auf Stürmer Jakubowski durch, der allein vorm Torwart keine Mühe hatte, zu verwandeln.

1:1 Marwin Glocke (38.) – Die SG hatte in den Minuten zuvor schon etwas aufgedreht und das Tempo verschärft. Markus Fuhrmann setzte sich energisch in Szene, spielte einen Kurzpass. Marwin Glocke traf aus Nahdistanz und verlud den guten Torwart Stephan Berger.

1:2 Maik Anding (45.) – Markus Fuhrmann hatte den Ball im Mittelfeld gewonnen, der Angriff lief über die linke Seite. Rückkehrer Felix Matuschek schlug eine gute Flanke in den Strafraum. Steffen Gutheil ging zum Ball und störte Abwehrspieler und Torwart, so dass Anding, weiter rechts abstauben konnte.

2:2 Willy Weedermann (50.) – Saalfeld war nach dem Seitenwechsel hoch motiviert und wollten den ärgerlichen Rückstand kurz vor dem Pausenpfiff wieder aufholen. Der Torschütze bekam den Ball an der Strafraumgrenze auf den passenden Fuß und zog kurzentschlossen ab. Die Kugel wurde leicht abgefälscht und fand so über den SG-Keeper Ben Beyer ins Netz.

2:3 Daniel Jakubowski (64.) – Ein sehenswerter Treffer. Michael Müller war auf Rechtsaußen bis zur Grundlinie marschiert und schlug eine Hohe Flanke. Jakubowski stand am Fünfer goldrichtig, allerdings auch sträflich frei, und belohnte seine gute Leistung per Direktabnahme mit dem Siegtreffer. Danach schafften es die Saalfelder mit einer kompakten Abwehrleistung, keinen weiteren Treffer der Gäste zuzulassen.

Der Sieg für Saalfeld geht vollkommen in Ordnung und wir wünschen viel Erfolg in der nächsten Pokalrunde.

SG:  B. Beyer, Gutheil, Probst (C), Oesteritz (G), Schubert, Fuhrmann, Glocke, Matuschek, Anding (61. Müller), Möller, Böhm

SLF:  Berger, Brasdat, Hendrich (C) (G), Thieme, Weedermann (G), Herbig (89. Lauterbach), Jakubowski, Müller (85. Dargusch), Kirchner, Backhaus, Karnitzschky (40. Pfeiffer)