Nach langer Zeit auf Kreisebene freut sich die Region um den Fröbelturm und das Lichtetal nun wieder auf Fußball in einer höheren Klasse, da die heutige Kreisoberliga ja gleichzusetzen ist mit der früheren Bezirksliga oder Regionalklasse. Der Zusammenschluss der beiden Vereine aus Ober – und Unterweißbach trägt bereits seit 2011 gute Früchte. Es hat sich ein junger erfolgshungriger Kader aus 16 bis 18 Spielern mit einem Altersdurchschnitt von 23 Jahren gefunden, und man hat mit Volker Fuchs einen erfahrenen Trainer an der Seite. Man hört immer wieder von den Spielern und Betreuern, dass es eine sehr homogene Truppe ist, in der es allen Riesenspaß macht, gemeinsam erfolgreich Fußball zu spielen.
Nachdem man sich im Vorjahr nur dem Schwarzatal-Rivalen FSV Mellenbach-Sitzendorf beugen musste, war der SG in der letzten Spielzeit der Aufstieg nicht mehr streitig zu machen. In einer souveränen Saison distanzierte man den Zweitplatzierten aus Schwarza mit sieben Punkten Vorsprung und wurde Meister der Kreisliga-Süd. Zum Ende hatte man zwar aufgrund der vermehrten Nachholspiele und einigen Verletzungen von wichtigen Leistungsträgern den Eindruck, dass die Luft etwas raus war und es noch knapp werden könnte, aber die Truppe bewies Moral und brachte die Saison zum verdienten Erfolg. Mit dem Pokalsieg in einem packenden Finale gegen Schwarza setzte man ein weiteres Highlight.
Nun geht es auf zur neuen Herausforderung Kreisoberliga, und die Saison startet mit einem Knaller, denn die SG trifft gleich im ersten Spiel auswärts auf den Lokalrivalen aus Mellenbach-Sitzendorf. Der Gegner ist bekannt und wird gleich ein Gradmesser sein, konnten sich doch die Schwarzataler in der letzten Saison relativ sicher im Mittelfeld der Kreisoberliga platzieren. Das erste Heimspiel gegen Gräfinau-Angstedt findet dann am 24.08.2013 in Unterweißbach zur Kirmes statt.
Was sind die Ziele in der neuen Spielzeit? SG-Chef Günter Matuschek meint „ Wir haben eine junge, sehr ambitionierte Mannschaft, die in den nächsten Jahren noch viel erreichen kann. Aber erstes Ziel ist zunächst der Klassenerhalt“. Trainer Volker Fuchs äußert sich ähnlich: „ Natürlich geht es in der nächsthöheren Klasse immer darum, nicht abzusteigen. Aber ich gehe davon aus, dass wir die guten Leistungen aus der letzten Saison fortsetzen, und ich erwarte das auch“.
Die Mannschaft der SG Oberweißbach Unterweißbach hat zwei Neuzugänge, Toni Schubert (früher VfL 06 Saalfeld) und Philipp Franke aus Katzhütte verstärken das Team. Abgänge gab es keine. Im Rahmen eines mehrtägigen Trainingslagers wurde ein Vorbereitungsspiel gegen die Landesklasse-Elf vom TSV Bad Blankenburg mit 1:5 verloren, wobei sich die Mannschaft mit einer soliden spielerischen Leistung so gut wie möglich verkauft hat. Ein guter Test mitten im harten Trainingsprogramm.
Spielerstamm:
Tor: Benjamin Beyer, Tony Schmidt
Abwehr: Tobias Dornberger (C), Martin Böhm, Tristan Mebes, Sebastian Möller, Marcel Beyer
Mittelfeld: Patrick Österitz, Pierre Probst, Felix Matuschek, Florian Malter, Toni Schubert, Daniel Unbehaun
Sturm: Marwin Glocke, Marcus Fuhrmann, Lucas Haak, Philip Franke