Spielberichte E-Junioren

14.09.2013 Punktspiel E-Junioren in Bad Blankenburg / Ergebnis 0:4

Mit einiger Hoffnung auf einen Auswärtspunkt starteten wir nach Bad Blankenburg auf den Kunstrasen. Auf einem ungewohnten und auch noch nassem Spielfeld kam unsere Mannschaft recht schwer in Tritt, konnte aber bis zur 12. Minute durch gute Paraden von Konstantin und einer sicheren Abwehrleistung von Jonas das Spiel ausgeglichen gestalten. Da Franz aus disziplinarischen Gründen als Auswechsler draußen stand, konnte das Offensivspiel kaum gestaltet werden. Tobias bemühte sich reglich und konnte sich auf der Außenbahn einige Male, jedoch ohne den gewohnten Abschluss, in Szene setzen. Durch zwei Abstaubertore kam Bad Blankenburg zum 0:2 Pausenstand. Nach der Halbzeit kam Franz zum Einsatz. Doch es war nicht unser Tag und so verpufften viele Angriffsbemühungen an leichten Ballverlusten, ungenauem Zuspiel oder verlorenen Zweikämpfen. Gerade eine nennenswerte Aktion mit einer genauen Ablage von Franz auf Jonas, welcher mit einem herrlichen Direktschuss den gegnerischen Torwart zu einer Glanztat zwang, war in der zweiten Hälfte zu verzeichnen. Man ließ den Gegner zu leicht vor das eigene Tor und dann auch noch zum Abschluss kommen. Auch Konstantin mit einer sehr guten Torhüterleistung konnte den Endstand von 0:4 nicht verhindern. Wir müssen unbedingt in den nächsten Trainingseinheiten unsere Torgefahr und Offensive verbessern und dies dann endlich auch mal im Spiel umsetzen.

Autor: Thomas Bätz

 

04.09.2013 Pokalspiel E-Junioren gegen Gräfenroda / Ergebnis 2:5.

Trotz guter bis sehr guter Trrainingsbeteiligung und großer Lauf- und Kampfbereitschaft konnte die Mannschaft im gesamten Spiel ihr Vermögen nicht umsetzen. So ließ sie sich im ganzen Spiel zu sehr in die eigene Hälfte drängen und es stand schon nach 13 Minuten 0:3. Erst danach fand die Mannschaft zu ihrem schnellen Flügelspiel und konnte noch vor der Halbzeit zum 1:3 durch F.Bätz verkürzen. Auch nach der Halbzeit setzte die Mannschaft ihr Offensivvermögen um und es gelang gleich der 2:3 Anschlußtreffer durch unseren Dauertorschützen Franz. Weiteres Anrennen zum Ausgleich wurde nicht belohnt und zwei von mehreren Kontern führten zum 2:5 Endstand. Es fehlte in der Mannschaft der letzte Siegeswille um dieses Spiel zu kippen. So stand man mit einer wiederholt sehr guten Torhüterleistung von Konstantin Beetz wieder mit leeren Händen da.

Autor: Thomas Bätz

 

Ein kurzer Situationsbericht der letzen 3 Wochen der E-Junioren.

Der Trainigsauftakt war am 14.08. in O´bach, sowie am 18.08. in U´bach mit einer Beteiligung von jeweils 8 Spielern. Darauf folgte ein Freundschaftspiel bei Lok Saalfeld, welches wir 8:2 verloren. Wir zeigten gegen die Kreisoberligamannschaft ein zeitweise ordentliches und offenes Spiel.

Am 31.08.2013 starteten wir in Gehren in die Saison. Die Freude der Spieler und von mir auf das Spiel war sehr groß. Doch wie in der letzen Saison verschliefen wir die ersten 15 Minuten und lagen schnell durch individuelle Fehler 3:0 zurück. Durch eine schöne Kombination schafften wir den Anschluß zum 3:1, welcher nur kurzen Bestand hatte und wir mit zwei weiteren Gegentreffern mit 1:5 in die Halbzeit gingen. Dank großer Moral und Einsatzstärke aller Spieler gestalteten wir die zweite Halbzeit offen und kamen durch sehenswerte Treffer zum 3:5 heran, doch dann verließen uns die Kräfte und der Gegner konnte noch zwei glückliche Treffer zum 3:7 Endstand erzielen. Besonders hervorheben möchte ich die tolle Leistung von unserem Torhüter Konstantin Beetz und dem Abwehrspieler Felix Beck. Am Mittwoch Abend 18:30 ist dann in Unterweißbach unser Pokalspiel gegen Gräfenroda. Hier möchten wir an unsere Leistung in der zweiten Halbzeit anknüpfen und die nächste Runde errreichen.

Autor: Thomas Bätz