Spielbericht Apolda

 

1. Mannschaft
Heim

VfB Apolda – SG Ober-/ Unterweissbach 1. 5:1 (Hz 1:0)

Heim

Bittere Auswärtsniederlage die durch Platzverweis eingeleitet wird

Bei bestem Fußballwetter war die SG 1. am 28. Spieltag bei dem Zweitplatzierten aus Apolda zu Gast. Wenn man sich die Bilanz gegen die Glockenstädter anschaut muss man aus SG- Sicht leider feststellen, dass aus den letzten Begegnungen nicht viel zählbares mitgenommen werden konnte und der Gegner stets die Nasenspitze vorne hatte.

Spielhöhepunkte:

1. min Anpfiff
5. min Tanneberg prüft Marzian
Fuhrmann überspielt die weit aufgerückte Abwehr und Tanneberg prüft Marzian mit einem Flachschuss aus 16m
10. min Weilepp trift nur den Pfosten
Nach einem Eckball kann sich Weilepp gegen Krätzig durchsetzen und verlängert den Ball mit dem Fuß an den Pfosten
11. min Knabe setzt den Ball an die Latte
Ein Abstoß von Berger kann im Mittelfeld nicht behauptet werden und entwickelt sich postwendend als Großchance für Apolda, doch Knabe trifft nur die Latte
26. min Weilepp mit dem 1:0
45. min Halbzeit
Die 1:0 Pausenführung für die Gastgeber geht in Ordnung. Apolda ist die spielbestimmende Mannschaft und die SG schafft es nur bedingt eigene Chancen zu kreieren
51. min Fuhrmann köpft knapp übers Tor
Einen weiten Einwurf von Frank kann Fuhrmann im Strafraum verlängern, doch der Ball geht knapp drüber
57. min Frank prüft Marzian mit Seitfallzieher
Nach einem Flankenwechsel versucht es Frank aus spitzem Winkel mit einem Seitfallzieher, doch Marzian kann parrieren
59. min 1:1 durch Tanneberg
Fuhrmann verlängert einen Eckball auf den langen Pfosten, Tanneberg ist zur Stelle und macht den verdienten Ausgleich
61. min Rote Karte für Böhm
65. min 2:1 Maegdefessel
71. min 3:1 Knabe
79. min 4:1 Runge
89. min 5:1 Knabe
90. min Abpfiff
Bis zur roten Karte war die 2. Halbzeit ausgeglichen und ein Punktgewinn wäre möglich gewesen. Nach dem Platzverweis nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und konnten mit ihrer spielerischen Klasse die Partie verdient für sich entscheiden

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.