Spielbericht „Erste“ BW90 Stadtilm

SG Ober-/ Unterweißbach 1.  –  FSV BW 90 Stadtilm 1.   0:0

Punkteteilung im Lichtetal fühlt sich wie ein Sieg an

Es war zwar nur ein Pünktchen auf einem noch langem Weg, aber die SG Ober-/Unterweißbach hat mit großem Kampfgeist  gegen einen vermeintlichen Staffel-Mitfavoriten gezeigt, dass die Trauben im Lichtetal hoch hängen. Am Ende mussten die Gäste froh sein, wenigstens noch einen Zähler mit nach Hause genommen zu haben.

Zum Spielverlauf:

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel, dass zunächst aber keine deutlichen Tormöglichkeiten hervor gebracht hat. Gästekapitän Michael Schubert (5.) hatte die erste Möglichkeit,  als er frei im Strafraum angespielt wurde, Torwart Ben Beyer hatte aber aufgepasst. Die Hausherren machten ihrerseits im Sturmzentrum Betrieb über einige Fuhrmann-Aktionen (3. /7. / 14.). Die nächste halbe Stunde versuchten die Blau-Weißen ihr schnelles Spiel zu forcieren und kamen auch vermehrt zu Chancen. Einen satten, noch abgefälschten Fernschuss von Matthias Kuck (24.) kann der heimische Keeper zur Ecke klären, welche dann zu einem platzierten Kopfstoß von Marco Soer-Rexin (24.) führt. Aber sowohl dieser Ball, als auch ein 30-Meter Freistoß von Lars Fahrenberger (28.) werden von Beyer geklärt. Auch ein Schuss von der Strafraumgrenze von Tobias Weber (30.) zischt links am heimischen Kasten vorbei. Die SG geht konsequent in die Zweikämpfe, aber eigene Pässe kommen zu ungenau. Nach einem Freistoß von Florian Malter kommt der Gästetorwart dem heranstürmenden Marcus Fuhrmann (33.) gerade noch zuvor. Ben Beyer reagiert kurz vor der Halbzeit nochmal super gegen einen Abstauber des Stadtilmer Torjägers Soer-Rexin (43.)

Nach dem Wiederanpfiff gestaltet sich das Spiel noch ausgeglichener. Die Gastgeber gehen mit der erforderlichen Körpersprache zu Werke, halten gut mit. Florian Malters Freistoß (60.) wird vom Stadtilmer Torwart Goessinger gefaustet, im Anschluss kann sich Toni Schubert (61.)schön im Strafraum durchsetzen, trifft aber nur den Pfosten. Ein schneller Angriff der Gäste (66.) bereitet den SG-Abwehrspielern einige Probleme, aber es bleibt weiterhin torlos. Die größte Chance des Spiels hat dann erneut Toni Schubert (70.). Marcus Fuhrmann hatte sich zuvor die Kugel im Strafraum gesichert und auf den besser postierten Mitspieler abgelegt, aber der Schuss geht knapp vorbei. Jetzt werden die 90er nochmal gefährlich, aber Soer-Rexin (74. /78.), Treiber (79.) und Klaere (84.) scheitern, unter anderem am erneut gut aufgelegten Torwart Ben Beyer. In den Schlussminuten geht es beiden Teams nur noch darum, hier nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Jeder Ball bleibt bis zuletzt hart umkämpft.

Die Punkteteilung geht am Ende in Ordnung. Sicher war mit etwas Glück auch ein Dreier möglich, aber es bleibt die Erkenntnis, dass man auch gegen stärkere Gegner in der Klasse etwas bewegen kann, wenn man, wie an diesem Tag,  keine gravierenden Fehler macht.