SC 1903 Weimar 2. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 2:0 (HZ 1:0)
Klare Sache für den Favoriten
Man muss wohl erkennen, dass Kunstrasen nicht das bevorzugte Geläuf für die Aufsteiger ist. Die Weimarer Verbandsliga-Reserve hatte einfach auch den wesentlich stärkeren Offensivdrang und ging als verdienter Sieger vom Feld.
Zum Spielverlauf:
In den ersten 20 Minuten konnten die Gäste in einem Spiel mit höchstem Tempo noch ganz gut mithalten, und verschafften sich durch vereinzelte Aktionen durchaus Respekt. Dann aber wurde klar, dass die schnellen Spitzen der Weimarer irgendwann Ernst machen würden. Zunächst hatten Benjamin und Florian Sachs (7.) nach gutem Zusammenspiel die Möglichkeit. Zweimal wurde der Torwart Ben Beyer mit satten Schüssen von Toralf Fredrich (27./31.) geprüft. Die heimischen Angreifer hatten hier mehrfach ein riesiges Loch im Mittelfeld genutzt. Dann kam eine starke Phase des Sergej Olenberg. Nach einem Konter (37.) drang er pfeilschnell über die linke Seite in den Strafraum ein, Ben Beyer konnte hier aber durch gutes Stellungsspiel noch retten. Bereits im nächsten Angriff war selbiger Spieler aber dann nur durch Foul von Tobias Dornberger zu stoppen. Den fälligen Strafstoß konnte Benjamin Sachs (39.) sicher verwandeln. Nur zwei Minuten später gab es erneut Elfmeter nach ähnlicher Situation. Sergej Olenberg (41.) hämmerte diesmal die Kugel nur an die Latte, und die Gäste konnten weiter hoffen, den knappen Rückstand noch zu kompensieren.
In der zweiten Hälfte musste der Gäste-Keeper gleich einen gefährlichen Kopfball nach Ecke durch den vorgerückten, hochgewachsenen Florian Sachs (48.) parieren. Dann gab es viel Auf und Ab im Mittelfeld. Die Aufsteiger waren in dieser Phase nicht in der Lage Druck in der Offensive aufzubauen und auf den Ausgleich zu drängen. Nach vorne ging einfach zu wenig an diesem Tag. Ein 25-Meter Freistoß aus halbrechter Position wurde von Kapitän Ronny Neitsch schulbuchmäßig auf den Elfmeterpunkt gezirkelt, und erreichte dort erneut den Kopf des überragenden Florian Sachs. Ein sehenswerter Treffer (63.), der sicherlich die Vorentscheidung in dieser Partie brachte. Die 1903er hatten dann noch einige gute Gelegenheiten, aber die SG-Verteidiger gingen konzentriert zu Werke, konnten immer wieder klären und so eine höhere Niederlage vermeiden. Besonders Marcel Beyer und Daniel Unbehaun blieben in ihren Zweikämpfen oft Sieger. Torwart Ben Beyer rettete vor Moritz Loos (64.) nach scharfer Flanke von Benjamin Sachs, und die Direktabnahme von Lars Nüthen verfehlte den Gäste-Kasten knapp. Beim Aufsteiger konnte sich Martin Böhm (66. /67.) jetzt etwas öfter in Szene setzen, bekam aber im Sechzehner zu wenig Unterstützung und die Versuche blieben erfolglos. Auf der anderen Seite vergab der Weimarer Moritz Loos (74.) einen Hochkaräter. In den Schlussminuten versuchte die SG Ober-/Unterweißbach nochmal Ergebniskosmetik, aber die Freistoßversuche von Florian Malter (78.) und Marcus Fuhrmann (89.) blieben ebenso erfolglos wie ein guter Volleyschuss von Toni Schubert (87.) nach schöner Vorarbeit von Felix Matuschek, der wieder zu den besten Akteuren bei der SG zählte.
Trotz klarer Niederlage hat man sich beim Favoriten in Weimar gut verkauft. Die sehr gut organisierte heimische Abwehr lies kaum etwas zu und die enorme Schnelligkeit im Spiel gehört zu einem Lernprozess im Alltag der Kreisoberliga.