Spielbericht „Erste“ gegen SC 1903 Weimar II

SG Ober-/Unterweißbach 1. – SC 1903 Weimar 2.   2:1 (HZ 0:1)

SG Ober/Unterweißbach krönt starke Rückrunde und schlägt den Meister

Nachdem die Entscheidung um den Klassenerhalt sowie der Meistertitel und Aufstieg der Weimarer bereits fest stand, konnten beide Teams ohne Druck in die Partie gehen. Die Hausherren wollten sich mit einer guten Leistung beim Heimpublikum bedanken, was am Ende eindrucksvoll gelang. Die SG war somit die einzige Mannschaft, welche in der Rückrunde den SC 1903 schlagen konnte und setzte der Saison im letzten Spiel die Krone auf.

Zum Spielverlauf:

In den ersten 30 Minuten sahen die erneut zahlreich erschienenen Zuschauer ein kurzweiliges Spiel, bei dem der Gastgeber die besseren Chancen hatte. Daniel Unbehaun (5.) schloss einen energischen Flügellauf mit präziser Flanke ab, welche Marwin Glocke nur knapp verpasste. Die Weimarer ließen aber auch regelmäßig durchblicken, wozu sie in der Lage sind. So ging ein Kopfball von Moritz Loos (8.) knapp drüber, eine Hereingabe von Franz Loos (10.) wurde zum Torschuss und die Latte musste retten. Die Heimelf schaffte es in dieser Phase nicht, klare Chancen zur Führung zu nutzen. Bei den Versuchen von Marwin Glocke (14./21.) und Florian Malter (11.) war Torwart Chris Feuerstein mehrfach der Spielverderber. Wie so oft in diesem Sport rächte sich das und Weimar ging nach schöner Kombination in Führung, als Johannes Märtin (35.) flach und platziert vom Strafraumeck einnetzte. Nun hatte man das Gefühl, dass der Treffer Wirkung zeigte und der Gastgeber das Spiel aus der Hand gibt. Vor der Pause signalisierte dann Marcus Fuhrmann (39./41./43.) dass er noch was im Köcher hatte, aber auch diese Hochkaräter brachten nichts ein. Weimars Torwart war gut auf dem Posten.

Die Fortsetzung folgte nach dem Seitenwechsel. Ein langer Abschlag von Tony Schmidt erreichte Marcus Fuhrmann (53.), der in seiner bekannten Art unwiderstehlich in den Strafraum eindrang und Feuerstein mit dem Außenrist zum Ausgleich überlistete. In dieser Phase spielte nur die SG und die Weimarer hatten kaum Mittel die heimische Offensive zu stoppen. Felix Matuschek (59.) konnte eine Ecke gefährlich verwerten, der Ball strich haarscharf über den Kasten. Dann war es erneut Marcus Fuhrmann (62.) der mit seinem zweiten Treffer den umjubelten Führungstreffer erzielte. Weimars Verteidiger konnten den Stürmer in den 1:1 Situationen einfach nicht stoppen. Es folgte Angriff auf Angriff, die Gastgeber demonstrierten eindrucksvoll, dass der Klassenerhalt kein Zufall war, und setzten den Staffelsieger enorm unter Druck. Leider führten die sehenswerten Solo-Aktionen von Marwin Glocke (64.) und Martin Böhm (70.) nicht zu weiteren Treffern, auch weil Weimar mit Chris Feuerstein einen guten Keeper hatte. Gleiches galt auch auf Gastgeberseite. Tony Schmidt (74.) musste sein ganzes Können aufbieten, um seine SG bei dem platzierten Märtin-Schuss und den nachsetzenden Daniel Kleber in Front zu halten. Dirk Wachsmuth sicherte mit seiner Erfahrung die Bälle im Mittelfeld und die Abwehr um Pierre Probst war hellwach. So konnte der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht werden. Toni Schubert (86.) vereitelte den Versuch von Moritz Loos. Dann hatte man nochmal Glück, als ein Schuss von Ronny Neitsch (89.) knapp am Lattenkreuz vorbei zischte.

Mit dem verdienten Heimerfolg machte die SG nun den Deckel auf eine aufregende Saison mit überragenden Leistungen in der Rückrunde und freut sich auf eine weitere Spielzeit in der spannenden Kreisoberliga.

SG:  Schmidt, Böhm, Probst (C), Unbehaun (64. Anding), Wachsmuth, Oesteritz, Schubert, Fuhrmann (G) (80. Franke), Malter, Glocke (75. Wisser), Matuschek

Weimar:  Feuerstein , Ahrend, F.Loos, Margraf, Neitsch, Nüthen, Blumenstein (56. Planert), M. Loos, Kleber, Märtin (G), Tappe (G) (64. Malzahn)

Tore: 0:1 Märtin (35.)  1:1 Fuhrmann (53.)  2:1 Fuhrmann (62.)