SG Ober-/Unterweißbach 1. – Schöndorfer SV 1. 1:0 (HZ 0:0)
Entscheidung in letzter Minute
Die SG Ober/Unterweißbach hat es an diesem herrlichen Novembersonntag lange Zeit sehr spannend gemacht mit dem angepeilten Heimsieg. Erst kurz vor dem Abpfiff wurden die Gastgeber und die 130 Zuschauer erlöst, und der hochverdiente, aber in diesem Moment eben auch glückliche Siegtreffer war gefallen.
Zum Spielverlauf:
Die Heimelf begann furios und hochmotiviert. Schon in den ersten Minuten wurden die Schöndorfer am eigenen Strafraum gefordert und mussten mehrmals zur Ecke klären. Allerdings hat man es versäumt, in dieser druckvollen Anfangsphase, mit einem Torerfolg die Weichen zu stellen. Die beste Gelegenheit hatte Felix Matuschek (13.), vergab aber knapp aus nächster Distanz. Marwin Glocke hatte nach feiner Einzelleistung mustergültig bedient. Die Gäste hatten sich dann relativ schnell auf die Angriffstaktik der Hausherren eingestellt und ließen kaum noch Torchancen zu. Allerdings waren die Schöndorfer in der eigenen Offensive zu harmlos. Trotzdem musste Ben Beyer nach einem Freistoß einmal knapp vor dem heranstürmenden Toni Hage (27.) zur Ecke klären. Bei der SG hatte Martin Böhm (45.) mit seinem Drehschuss noch eine Gelegenheit. Das war´s dann in Hälfte Eins.
Nach dem Seitenwechsel waren die Spielanteile zugunsten der Hausherren noch deutlicher. Aber Schöndorf stand kompakt und konnte Vieles schon im Mittelfeld unterbinden. An der Außenlinie schaute man immer wieder auf die Uhr, wieviel Zeit denn noch bleiben würde, um endlich in Führung zu gehen. Die SG tat sich schwer, richtig zwingende Chancen zu erarbeiten. Die beste Möglichkeit hatte erneut Felix Matuschek (58.), sein satter Schuss aus 19 Metern knallte an den Pfosten, Toni Schuberts Nachschuss konnte zur Ecke geklärt werden. Markus Fuhrmann war sicher einer der aktivsten bei den Gastgebern, wurde aber von den Schöndorfern oft gedoppelt und kam nicht zum Abschluss. Die Gelegenheiten bei der SG durch Matuschek (60.), Glocke (64.), Beetz (65.) und Wachsmuth (71.) hatten alle nicht die Qualität, dass es zum Torerfolg hätte reichen können. Plötzlich ein Schreckmoment und Riesenglück bei den Gastgebern, als Kapitän Alexander Haubold (81.) nach einem schnellen Gegenzug allein vor Ben Beyer auftauchte, aber knapp verfehlte. Die letzten Minuten dann nochmal Powerplay. Dirk Wachsmuth schlug einen 40-Meter Freistoß in Richtung Elfmeterpunkt, Tony Beetz konnte per Kopf verlängern, und Markus Fuhrmann (90.) schob den Ball flach ins Eck zum ersehnten Siegtreffer. Jubel bei den Hausherren und bittere Enttäuschung bei den Gästen nach großem Kampf. Letztendlich war der Heimsieg aber mehr als verdient.
SG: B. Beyer, Probst (C), Wachsmuth, Oesteritz, Schubert, Fuhrmann, Glocke (93. Mebes), Matuschek, Möller (63. T. Beetz), Böhm, Dornberger (63. Anding)
Schönd.: Bülling, Horbank, Zwinkmann, Ernst, Pfundheller (68. Pramil), Haubold (C), Kraetzer, Jäckel, Martynenko (75. Brzezinski), Hage, Potocki (G)
Tore: 1:0 Fuhrmann (90.)