SG Ober-/Unterweißbach 1. – SV 09 Arnstadt 2. 6:1 (HZ 1:0)
SG Ober/Unterweißbach rehabilitiert sich mit überzeugendem Kantersieg
Man konnte sich bei manchen Ergebnissen vom Wochenende schon die Augen reiben. Zum Glück diesmal auch im Positiven für die SG. Die Rückkehr von Abwehrchef Pierre Probst und Stürmer Marcus Fuhrmann, sowie die vom Trainer eingeforderte Reaktion auf die desolate Leistung der letzten Woche, waren die Garanten für diesen überzeugenden Heimauftritt im Lichtetal. Die Gäste werden sicher auch ihre Personalsituation als Grund anführen, aber die Herausforderung haben alle und auch bei der SG fehlten weiter wichtige Stammkräfte.
Zum Spielverlauf:
Die Reservisten vom SV 09 Arnstadt hatten im gesamten Spiel gerade einmal vier Torszenen. So die erste Chance der Partie, als Kapitän Nick Schumacher (4.) den kurzfristig eingesprungenen und hervorragend aufgelegten SG-Keeper Bernd Eschrich mit einem 24-Meter Schuss prüfte. Danach begann die Attacke der Hausherren, zunächst scheiterten Tobias Dornberger (5.) und Marcus Fuhrmann (6.) im Fünfer, dann schickte Pierre Probst mit schönem Steilpass Florian Malter (8.). Aber noch konnte der Arnstädter Torwart Patrick Amling klären, wie auch bei weiteren Aktionen von Fuhrmann (17.) und Marwin Glocke (19./21.). Der Führungstreffer durch Marcus Fuhrmann (26.) aus Nahdistanz nach langem Einwurf von Patrick Oesteritz war dann folgerichtig und hochverdient. Arnstadt konnte in Hälfte eins noch vereinzelte Nadelstiche (25./36.) setzen, ernsthafte Gefahr kam aber keine auf. Bei der SG hätte Florian Malter (30./45.) bei seinen sensationell gut geschlagenen Freistößen einen Treffer verdient gehabt.
Nach dem Seitenwechsel gelang den Gastgebern sehr früh der wichtige zweite Treffer. Marcus Fuhrmann hatte den Ball mustergültig durchgesteckt. Marwin Glocke (47.), der immer besser in Form kommt, verwandelte eiskalt ins lange Eck. Wieder scheiterte dann Florian Malter (49.) mit einem Freistoß, sollte aber kurz danach belohnt werden. Maik Anding hatte sich einen langen Ball erlaufen, Torwart Amling versuchte an der Strafraumgrenze zu klären. Der Abpraller kam zu Florian Malter (55.) der überlegt, mit geschicktem Heber aus 25 Metern ins leere Tor einnetzte. Die Gäste kamen dann zum Anschlusstreffer als Nick Schumacher nach energischer Einzelaktion auf Marco Fabricius (59.) ablegte, der im Strafraum keine Probleme hatte, zu vollstrecken. Sollte es nochmal knapp werden? Nein, nicht an diesem Tag, der Rest der Spielzeit gehörte nur noch den Hausherren. Patrick Oesteritz schlug einen Freistoß aus der eigenen Hälfte, Marwin Glocke (70.) erkämpfte sich den Ball am Strafraumeck, zwei Schlenzer, Innenpfosten und es stand 4:1. Nur zwei Minuten später verpasste Glocke seinen dritten Treffer nur ganz knapp, Amlings Fußspitze hatte gerettet. Dann konnte sich Pierre Probst (74.), dem Spielstand geschuldet, erlauben, bei einem Oesteritz-Freistoß, mit nach vorne zu gehen, um den Abpraller des Torhüters zum 5:1 abzustauben. Arnstadt war nun stehend KO, und hatte am Ende Glück, dass in der Schlussviertelstunde, nach mehreren sehr guten Möglichkeiten, nur noch ein Treffer fiel. Ein langer präziser Abschlag erreichte Marcus Fuhrmann (85.), welcher in bekannter Solo-Manier den Endstand besorgte.
In allen Mannschaftsteilen war eine klare Steigerung gegenüber der Vorwoche zu verzeichnen, beispielhaft seien hier Kapitän Tobias Dornberger und Tristan Mebes genannt, ohne die Leistung aller anderen zu schmälern.
SG: Eschrich, Mebes, Probst, Oesteritz (G), Schubert, Fuhrmann, Malter (4. Gutheil) (G), Glocke, Anding, Böhm, Dornberger (C)
SV 09: Amling, Schwulera, Trefflich, Fabricius (G), N. Schumacher (C) (G), Heerda, Langer (G), Hertig (70. C. Schumacher), Bräutigam, Hehling (56. Weidemann), Geissler (G)
Tore: 1:0 Fuhrmann (26.) 2:0 Glocke (47.) 3:0 Malter (55.) 3:1 Fabricius (59.) 4:1 Glocke (70.) 5:1 Probst (74.) 6:1 Fuhrmann (85.)