Spielbericht „Erste“ gegen SV09 Arnstadt 2.

SG Ober-/Unterweißbach 1.  –  SV 09 Arnstadt 2.  0:1 (HZ: 0:1)

Erneut herbe Enttäuschung für den Aufsteiger

Trotz aller Bemühungen über die gesamten 90 Minuten steht die SG erneut mit leeren Händen da, und musste schmerzlich akzeptieren, dass die Gäste mit ihrer Erfahrung und Cleverness, aber auch mit etwas Glück, die drei Punkte mit nach Arnstadt nehmen.

Zum Spielverlauf:

Von Beginn an sahen die 140 Zuschauer im Lichtetal ein recht intensives Spiel beider Mannschaften. Die Gastgeber konnten sich anfangs ein leichtes Übergewicht erarbeiten. Die daraus entstandenen Tormöglichkeiten hatten aber nicht die Qualität um eine Führung zu erzielen. Felix Matuschek bediente Marcus Fuhrmann mit langen Pässen, aber einmal findet dessen Flanke keinen Abnehmer (2.) und dann kann Torwart Sven Merten (10.) klären. Ein sehenswerter blitzschneller Konter (13.) endet leider im Abseits. Die Verbandsliga-Reserve aus Arnstadt kommt auch zu Chancen. Son Dan Tham (15.) erkämpft sich den Ball an der Strafraumgrenze, kann Torwart Ben Beyer aber nicht überwinden. Rechtsaußen ist der Gäste-Kapitän Marco Hillebrand nicht zu stoppen, dessen Flanke wird sehr gefährlich, der folgende Freistoß aus 18 Meter von Christian Bräutigam (20.) geht über den Kasten. Dann wieder die Hausherren, Felix Matuschek (22.) setzt sich geschickt im Strafraum durch und versucht selbst zu vollenden, ein Rückpass auf den Elfmeterpunkt wäre die bessere Wahl gewesen. Das Spiel ist weiterhin sehr temporeich und ausgeglichen, die Arnstädter haben sich jetzt auf die etwas ungewohnten Platzverhältnisse eingestellt und erhöhen den Druck. Die Nullneuner nutzen dann eine Flanke aus dem linken Mittelfeld, nach etwas schmeichelhafter Freistoßentscheidung, zum entscheidenden Treffer der Partie. Florian Malter rutscht am Ball vorbei, der etwas überraschte Alexander Finke (32.) lässt sich nicht zweimal bitten und verwandelt aus kurzer Distanz. Die Platzbesitzer sind offensichtlich beeindruckt durch die Gästeführung und lassen eine schnelle Reaktion vermissen. Es fehlt jetzt an körperlichem Einsatz und Steilpässe kommen nicht mehr an, höchste Zeit für den Halbzeitpfiff.

In Hälfte Zwei ist die SG Ober-/Unterweißbach dann aber schon in der Lage, eine Schippe draufzulegen. Bis auf einen knapp über das Tor streichenden satten Schuss von Florian Kah (54.) gab es keine nennenswerten Chancen der Gäste.  Die Nullneuner verwalteten aber clever und mit zunehmender Härte ihre knappe Auswärtsführung. Heimische Chancen waren da, es kam aber leider nichts Zählbares heraus. Zunächst scheiterten Florian Malter (48.) mit Freistoß, Daniel Unbehaun (53.) mit Kopfball.  Patrick Oesteritz Freistoß (61.) führt fast zu einem Arnstädter Eigentor und Philip Franke (72.) versucht es von der Strafraumgrenze. Dann kommt Marcus Fuhrmann zu zwei guten Möglichkeiten, aber sowohl der stramme 22-Meter-Freistoß (75.)  als auch der Versuch aus spitzem Winkel (80.) scheitern, nachdem der Ball aus fast aussichtsloser Position noch erkämpft wurde. In den Schlussminuten fehlte dann wieder einmal auch etwas Glück. Eine Hereingabe von Philip Franke mit anschließendem Kopfball vom vorgerückten Kapitän Tobias Dornberger (86.) hätte beinahe den Ausgleich bedeutet und Sekunden vor dem Schlusspfiff konnte der SV 09 im Torraum vor Marwin Glocke und Toni Schubert retten.

Die Heimniederlage schmerzt schon extrem, und immer wieder das gleiche Fazit zerrt an den Nerven. Aber es nützt nichts, es muss eben dann nächste Woche wieder auswärts in Geschwenda um Punkte gekämpft werden.