Spielbericht „Erste“ gegen TSG Kaulsdorf

SG Ober-/Unterweißbach 1.  –  TSG Kaulsdorf 1.  0:0  

Punkt gerettet trotz Unterzahl

Wenn man bedenkt, wie schwierig die aktuelle Tabellensituation der SG ist und die unerwartet schwache Leistung des Tabellendritten an diesem Tag bewertet, dann war das Remis im Abstiegskampf eigentlich zu wenig. Aber das Fehlen von fünf wichtigen Stammkräften wegen Sperre, Verletzungen und Krankheit ( Fuhrmann, Böhm, Wachsmuth, Malter, und Dornberger), sowie der Tatsache, dass man über 60 Minuten nur noch mit 10 Mann auf dem Platz war, rechtfertigt den Punktgewinn in Oberweißbach wie einen kleinen Sieg. Für die Moral allemal wichtig.

Zum Spielverlauf:

Wie das Endergebnis vermuten lässt, waren zwingende Tormöglichkeiten eigentlich während des gesamten Spiels auf beiden Seiten Mangelware. Den Gastgebern gelang eine gute Kombination über Toni Schubert .  Daniel Unbehaun konnte dessen guten Pass zur gefährlichen Flanke nutzen. Kaulsdorf kann gegen Felix Matuschek (6.) zur Ecke klären. Die beste Chance der Gäste in dieser Phase hatte M. Röppischer (23.), der Freistoß kann aber von Tony Schmidt zur Ecke um den Pfosten gelenkt werden. Kurz danach ein völlig unnötiges hartes Einsteigen von Sebastian Möller (24.) in Nähe der Mittellinie. Der in unmittelbarer Nähe stehende Schiedsrichter Christian Krönert (Niederwillingen) griff sofort zur Roten Karte, die wohl auch berechtigt war. Die Hausherren ließen dem Gegner viel zu viel Raum, die Stürmer waren zu behäbig, auch nach hinten zu arbeiten und die Abwehr hat die taktischen Umstellungen noch nicht verinnerlicht. Die TSG konnte aus diesen sichtbaren Defiziten, sicher noch begünstigt durch die Unterzahl, aber keinen Profit schlagen. Aufregung bei den Zuschauern, als nach einer heimischen Ecke und Abnahme Marwin Glocke (33.) der Ball von Einigen hinter der Torlinie gesehen wurde.

In der zweiten Halbzeit waren die Platzbesitzer etwas wacher und gingen beherzter und konsequenter zur Sache. Es zeichnete sich ab, dass es bis zur letzten Minute eine Zitterpartie um die so dringend benötigten Punkte werden würde. Kaulsdorf kommt sporadisch zu Gelegenheiten, aber Benjamin Krieck (48.) hat nach Eckball das Nachsehen gegen den SG-Keeper. Der eingewechselte Julian Esefeld (68.) taucht plötzlich völlig frei im Strafraum auf, vergibt aber die wohl hochkarätigste Chance der Gäste. Die SG Ober-/Unterweißbach ist auch noch um Offensive bemüht, aber Daniel Unbehaun (81.) nach Vorarbeit Philip Franke und Toni Schubert (85.) mit 20-Meter Schussversuch scheiterten. Dann sehnten alle nur noch den Schlusspfiff herbei, um wenigstens den einen Punkt verbuchen zu können. Beim Aufsteiger bleibt man optimistisch, dass sich die Personalsituation entspannt und sich Erfolgserlebnisse einstellen werden.