SGOber-/Unterweißbach 1. – TSV 1928 Kromsdorf 1. 3:1 (HZ 3:1)
Vielumjubelter beeindruckender Heimerfolg
Mit taktisch veränderter Mannschaft und dem neuen Trainerduo Dirk und Peter Wachsmuth zeigte der Aufsteiger ein anderes Gesicht als in den letzten Wochen. Unter lautstarker Führung vom Interims-Coach und mit absolutem Siegeswillen konnte man die drei Punkte in diesem wichtigen Spiel einfahren. Jeder ist an diesem Tag an seine Grenzen gegangen, aber genau das ist eben erforderlich, um in der Kreisoberliga zu bestehen.
Zum Spielverlauf:
Die Partie beginnt mit hohem Tempo und die Hausherren lassen von Beginn an die Richtung erkennen. Die ersten Versuche von Martin Böhm (7.) und Felix Matuschek (8.) enden aber im Abseits. Dann hat man Glück, als nach gutem Grundlinien-Rückpass von Martin Ochsenfarth (9.) zwei Kromsdorfer im Strafraum knapp verpassen. Der neu zur Mannschaft gestoßene SG-Stürmer Chris Wisser hatte nun seine anfängliche Nervosität abgelegt, und spielte fortan eine entscheidende Rolle im Angriff. Mit schönem Steilpass von Florian Malter (16.) in Szene gesetzt, scheiterte er am gut reagierenden Torwart Jens Krüger. Der kann eine Minute später auch gegen Marwin Glocke (17.) retten, nachdem erneut Chris Wisser sauber abgelegt hatte. Marcus Fuhrmann (18.) reiht sich in die Chancenliste ein, sein Kopfball geht knapp drüber. Die Gastgeber agieren gut über beide Außenbahnen, links setzt sich Martin Böhm (26.)durch, die Flanke wird aber verfehlt. Über Rechts kommt ein gutes Zuspiel von Felix Matuschek in den Strafraum, und Chris Wisser (29.) zunächst vom Ball getrennt, markiert im Nachsetzen die verdiente Führung. Eine der eher seltenen Angriffe der Gäste endet in einem etwas schmeichelhaften Elfmeterpfiff. Torwart Ben Beyer hält den Strafstoß von Alexander Felsinger und in schneller Reaktion auch noch den Nachschuss. Der Ball kommt aber erneut zu einem Kromsdorfer, und Jens Reimann (34.) kann den Ausgleich markieren. Kurz darauf der sehenswerte erneute Führungstreffer . Der Gäste-Keeper konnte den Schuss von Marwin Glocke nur fausten und Chris Wisser (36.) katapultierte die Kugel volley ins Netz. Dann nochmal die beiden Stürmer. Diesmal holt Chris Wisser einen schon verlorenen Ball zurück und Marwin Glocke (45.) belohnt sich in dem Fall mit einem Treffer, nachdem er Minuten zuvor noch knapp verfehlt hatte.
In Hälfte zwei funktionierten die Laufwege und Kombinationen der Hausherren sogar noch besser, was aber leider nicht in weitere Tore umgesetzt werden konnte. Torwart Ben Beyer konnte sich mit guten Reaktionen gegen sporadische Versuche der Kromsdorfer (57./61.) auszeichnen. Der sehr aktive Marwin Glocke kommt mehrfach zu guten Gelegenheiten (63./66.), scheitert aber am guten TSG-Torwart. Auch Felix Matuschek (70.) findet in ihm seinen Meister. Die vorangegangene Kombination über Pierre Probst, Marcus Fuhrmann und Philip Franke war sehenswert. Die Vorstöße von Marcus Fuhrmann konnten meist nur durch Foulspiel der Gäste gestoppt werden. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte er sich für seine Energieleistung in diesem Spiel nicht belohnen, als er allein im Strafraum mit einem Gewaltschuss knapp verfehlte.
Irgendwie hatte man das Empfinden, dass an diesem Tag alle eine Schippe draufgelegt haben. Überglücklich lagen sich am Ende Spieler, Trainer und Betreuer in den Armen. Die positive Stimmung dieses kleinen Neubeginns wird man auf jeden Fall in die nächsten Spiele mitnehmen können.