SpVgg. Kranichfeld 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 3:1 (HZ 2:0)
Erneut keine Punkte nach schwacher Chancenverwertung
Rechnet man die klaren Torchancen auf, wäre in diesem Spiel auch ein Punktgewinn möglich gewesen, aber diesen hat man eben nicht verdient, wenn die Möglichkeiten so leichtfertig verschenkt werden. Bei den Hausherren hatte man das Gefühl, dass sie ihren Sieg nie in Gefahr sahen.
Zum Spielverlauf:
Das Spiel begann zunächst mit vorsichtigem Abtasten seitens der Kranichfelder, schließlich war der Aufsteiger ein bis dato unbekannter Gegner. So konnten die Gäste in den ersten Minuten einige Offensivaktionen platzieren, aber Malters Freistoß (5.) geht drüber und Probst (6.) zieht aus guter Schussposition vorbei. In der 8. Minute zeigen die Aufsteiger, wie gefährlich sie sein können. Ein Abschlag wird von Fuhrmann direkt nach Linksaußen auf Malter weitergeleitet, aber dessen Schuss verfehlt auch. Die erste Heimchance hatte dann Seidl (11.) der, allein vorm Torhüter, selbst abschließen musste weil seine beiden mitaufgerückten Mannschaftskameraden vorher im Abseits waren. Der Ball geht über das Tor. Jetzt kommt Kranichfeld ins Spiel, die Kugel läuft schnell und man nutzt die ganze Breite des Spielfelds. Vor allem Kräuter über links, ist kaum zu stoppen und kommt zu einigen Flanken. Als der Ball zum ersten Mal im Tor zappelt (16.), entscheidet der Schiri noch auf Abseits, aber dann fällt der folgerichtige Führungstreffer durch Seidl (18.). Der hohe Ball von links hätte vielleicht schon eine Beute des Torhüters sein müssen. Die Gäste lassen sich aber nicht beeindrucken und bekommen Möglichkeiten zum Ausgleich. Mebes leistet gute Vorarbeit und steckt auf Glocke (25.) im Strafraum durch, der verfehlt knapp. Ein weiterer langer Ball von Malter bringt Fuhrmann (35.) in aussichtsreiche Position, aber er kann Torwart Stadelmann nicht überlisten. Die Ilmtaler erkämpfen sich die Bälle schon in Gegners Hälfte und kommen noch vor der Pause zu ihrem zweiten Treffer. Seider (40.) schiebt unhaltbar aus halblinker Strafraumposition ein, nachdem zuvor Kräuter den Pfosten traf, der Abpraller geschickt quer gespielt wurde. Nach der Pause sind es erneut die Auswärtigen, die für weitere Torgelegenheiten sorgen. Glocke (49. /55.) und Fuhrmann (56.) vergeben zum Teil leichtfertig, erst der vierte Versuch führt zum Anschlusstreffer, als Fuhrmann (60.) erneut allein vorm Gästetorwart auftaucht. Nur wenige Minuten später stellte Kranichfeld den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und man hatte eben den Eindruck, dass sie dazu jederzeit in der Lage waren. Wieder ist es Seidl (64.), der Ben Beyer überwindet, nachdem die SG-Abwehr den Ball einfach nicht aus dem eigenen Strafraum brachte. Die SG Ober-/Unterweißbach musste nun auch angeschlagene Spieler ersetzen und die Moral für den Rest des Spiels war gebrochen. Kranichfeld verwaltete das Ergebnis sehr souverän bis zum Schlusspfiff.