Spielbericht „Erste“ in Schöndorf

Schöndorfer SV 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1.   1:0 (HZ 0:0)

Knappe schmerzliche Niederlage

Die SG Ober/Unterweißbach musste in Weimar-Schöndorf eine schmerzliche 0:1 Niederlage hinnehmen, obwohl nach dem Spielverlauf mindestens ein Punkt drin gewesen wäre. Es hätte nicht passieren dürfen, dass man am Ende mit leeren Händen da steht, aber so ist eben Fußball.

Zum Spielverlauf:

Anfangs mussten sich die Gäste zunächst an den ungewohnten Hartplatz gewöhnen. Es war schon abzusehen, dass auf diesem Geläuf der Kampf eine entscheidende Rolle spielen würde. Die SG kam dennoch ganz gut ins Spiel, aber die Schöndorfer waren hellwach und in den Zweikämpfen oft einen Schritt schneller am Ball. Die meiste Gefahr der Hausherren kam durch Freistöße. Matthias Happe scheiterte erst an Ben Beyer (8.), der die 22m-Fackel zur Ecke klären konnte, und sein zweiter Versuch (30.) ging knapp daneben. Dann versuchte sich Timmy Potocki (36.) mit Freistoß Nummer Drei, verpasste aber am rechten Tor-Eck. Auf Seiten der Gäste waren die Chancen klarer und man konnte zuversichtlich sein, dass hier was gehen würde. Felix Matuschek (14.) konnte einen zweiten Ball nach Ecke nutzen, der Schuss ging über den Kasten. Tobias Dornberger (26.) verpasste eine Freistoß-Flanke von Dirk Wachsmuth nur knapp. Endlich einmal kam Marcus Fuhrmann (40.) zu einem Solo nach Pass von Matuschek, leider ging auch dieser Abschluss am Pfosten vorbei. Kurz danach wurde Fuhrmann in Strafraumnähe gefoult, Dirk Wachsmuth (43.) zirkelte den Freistoß geschickt um die Mauer, aber der Ball traf nur den Pfosten. Mit gutem Gefühl aber ohne Zählbares ging es in die Kabine.

Gleich im ersten Angriff nach Wiederanpfiff hatte Marwin Glocke (46.) die Kugel im Strafraum, schließt aber etwas überhastet ab und Torwart Martin Bülling kann den Hochkaräter parieren. Toni Schubert (49.) konnte sich nach abgewehrtem Eckball mit einem Fernschuss versuchen. Chancen für eine Auswärts-Führung waren also da, aber wieder einmal galt die alte Fußball-Weisheit. „Wenn du die eigenen Dinger nicht machst, bestraft es der Gegner.“ Die Einheimischen nutzten ihre erste klare Möglichkeit aus dem Spiel heraus zum entscheidenden Treffer, dieser war aber absolut sehenswert. Timmy Potocki setzte sich auf der linken Außenbahn durch und schlug eine maßgeschneiderte Flanke in den Strafraum, fand dort Kapitän Alexander Haubold (51.) der nicht lange fackelte und mustergültig abzog. Ben Beyer war bei dem Schuss aus Nahdistanz chancenlos. Nach dem Treffer konnten die SG-Akteure nicht mehr so viele Akzente setzen, man spürte eine gewisse Verunsicherung. Bei vielen Aktionen war immer ein Schöndorfer dazwischen, es lief einfach nichts mehr zusammen, wobei auch die Gastgeber wenig torgefährlich waren. Dann gelang Dirk Wachsmuth (75.) ein langer hoher Pass auf Marcus Fuhrmann. Der hätte den Ball in unmittelbarer Tornähe direkt abnehmen müssen, lies aber nochmal prallen und die Verteidiger konnten klären. Ähnliche Situation, wieder nach Wachsmuth-Freistoß, diesmal scheiterte Patrick Oesteritz (86.) am Torwart. Es half nichts, Schiedsrichter Florian Klimke (Niederroßla) pfiff die Partie mit nur einer knappen Nachspielminute ab, und besiegelte den bitteren Nuller für die Gäste.

SG:  B.Beyer, Probst, M.Beyer, Dornberger (C), Wachsmuth, Oesteritz, Schubert, Fuhrmann (G), Unbehaun, Glocke (60. Anding), Matuschek (G)

Schö. SV: Bülling, Horbank, Deile, Ernst, Dauke (81. Kaestner), Haubold (C), Jaeckel, Happe, Knau (89. Tkotz), Serikow (68. Brzezinski), Potocki

Tore: 1:0  Haubold (51.)