Spielbericht „Erste“ in Teichel

SG Traktor Teichel 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 4:1 (HZ 1:1)
Gute Gegenwehr reicht nicht bis zum Schluss

Das deutliche Ergebnis geht zwar am Ende in Ordnung, sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die SG in Teichel gut mitgehalten hat. In Hälfte zwei musste man dem intensiven Spiel dann kräftemäßig Tribut zollen, und konnte erneut aus einer Auswärtsführung kein Kapital schlagen.

Zum Spielverlauf:

Die Gastgeber hatten nach zwei Niederlagen in Folge etwas gutzumachen, und das merkte man von der ersten Minute an. Sie begannen das Spiel sehr druckvoll und legten die richtige Körpersprache an den Tag. Nachdem die Gäste die ersten Offensivaktionen der Traktoristen unterbunden hatten, kamen sie in ihrer ersten Strafraumszene zum überraschenden Führungstreffer. Markus Fuhrmann (6.) konnte den Ball im zweiten Ansatz knapp neben dem Pfosten im Netz unterbringen. Die Hausherren blieben aber gelassen und reagierten folgerichtig indem sie den Druck noch weiter erhöhten. Die ersten klaren Torchancen von Kirchhoff (12.) und Zacon (14.) blieben aber folgenlos und die Gäste hatten dann eine Riesengelegenheit. Markus Fuhrmann blieb auf der rechten Außenbahn Zweikampf-Sieger und bediente Marwin Glocke, dessen Schuss (16.) nur knapp übers Lattenkreuz strich. Ein zweiter Treffer zu diesem Zeitpunkt hätte vielleicht einen anderen Spielverlauf zur Folge gehabt. So aber setzten die Gornitztaler ihre Jagd nach dem Ausgleich fort, und es sollte nur eine Frage der Zeit sein. Die Versuche von Claudio Mußler (27.) und Heiko Perthun (22./34.) waren zu ungenau und SG-Keeper Bernd Eschrich war ja auch noch da. Nach einem abgewehrten Perthun-Freistoß kamen die Gäste erneut zu einem Blitzkonter, aber der herausgeeilte Torwart Tischendorf konnte vor dem heranstürmenden Markus Fuhrmann (31.) klären. Dann Hektik im Strafraum nach Teichel-Ecke, Eschrich hatte den Ball an die Latte gelenkt und auch den Nachschuss von Kirchhoff pariert, in weiteren Abwehrversuchen kam ein heimischer Spieler zu Fall und es gab Strafstoß. Heiko Perthun (35.) verwandelte unhaltbar zum Ausgleich. Aber auch die Gäste blieben weiter gefährlich, Marwin Glocke (39.) hatte noch vor der Pause eine gute Gelegenheit.

Nach dem Seitenwechsel gehörten die ersten Minuten den Gästen, die sich noch nicht geschlagen geben wollten. Nach einem Oesteritz-Freistoß musste Jan Kirchhof (51.) vor Markus Fuhrmann und Martin Böhm zur Ecke klären. Sebastian Möllers Versuch (52.) ging knapp daneben und der Freistoß von Florian Malter (54.) wurde zur Beute des Torhüters. Dann aber drehte Traktor mächtig auf, vor allem Florian Sorge machte aus der Defensive heraus ordentlich Druck. Von ihm kam auch der weite Einwurf, immer gefährlich auf diesem kleinen Platz, und über Flanke von Perthun kam der Ball zu Benjamin Amthor (67.) der Bernd Eschrich im Nachsetzen zur 2:1 Führung überwand. Kurz darauf eine ähnliche Situation, Andrei Zacon (71.) hatte einen weiteren Einwurf von Sorge volley genommen und nur knapp verpasst. Dem 3:1 ging ein Eckball von Heiko Perthun voraus, der am kurzen Pfosten exzellent von Christian Stark (77.) verwandelt wurde. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt entschieden, einige Gäste-Akteure waren gelb-belastet und die Kräfte ließen merklich nach. Den Schlusspunkt setzte Benjamin Amthor (88.) der sich aus 10 Metern nach feinem Zuspiel nicht zweimal bitten ließ. Die Gastgeber hatten die eindeutig höheren Spielanteile und die SG Ober/Unterweißbach hat gegen den langjährigen Landesklasse-Vertreter sicher an Erfahrung gewonnen und keinesfalls enttäuscht.

Teichel:  Tischendorf, Kirchhof, Mußler, Stark (G), Sorge (G), Messany, Zobel, Zacon, Amthor, Perthun (C), Anisch (74. Förster)

SG:  Eschrich, Probst (C), Beetz (G), Oesteritz (62. Mebes), Schubert (G), Fuhrmann (G), Malter, Glocke (84. Gutheil), Beyer, Möller, Böhm (G)

Tore:  0:1 Fuhrmann (6.)  1:1 Perthun (36. Strafstoß)  1:2 Amthor (67.)  1:3 Stark (77.)   1:4  Amthor (88.)