Spielbericht FSV Gräfenroda

SG Ober-/Unterweißbach 1. – FSV Gräfenroda 1. 2:0 (HZ 0:0)
Hochverdienter Sieg in wichtigem Vergleich

Endlich konnte die SG Ober/Unterweißbach wieder einen Sieg verbuchen, und das zu einem ganz wichtigem Zeitpunkt im Nachholspiel gegen den FSV Gräfenroda, den man nun auch in der Tabelle ein Stück distanziert hat.

Zum Spielverlauf:
Die Hausherren hatten die Partie zum bis dato wichtigsten Spiel der Rückrunde ausgerufen. Und so ging man auch von der ersten Minute an zu Werke. Der Gäste-Torwart Sebastian Panse bekam gleich alle Hände voll zu tun, konnte aber den Kopfball von Markus Fuhrmann (3.) und den Nachsetzer von Patrick Oesteritz (4.) parieren. Die SG machte weiter Druck, Daniel Unbehaun (12.) und Marwin Glocke (17.) drangen gefährlich in den FSV-Strafraum ein. Markus Fuhrmann (18.) vergab die bis dahin größte Chance im direkten Duell mit dem Keeper. Minuten später brachte er das Leder im Netz unter (22.), aber die Abseitsfahne war oben. Gräfenroda spielte auch noch mit, und kam durch Tom Greßler (32.) zur einzigen Möglichkeit in der ersten Halbzeit. Alle Versuche nach der klaren Überlegenheit auch in Führung zu gehen scheiterten. Tobias Dornberger (39.), Patrick Oesteritz (40.), Marwin Glocke (42.) und Markus Fuhrmann (43.) hätten es richten können. So aber hieß es nur 0:0 zum Pausentee, und das war nach dem Spielverlauf unbefriedigend.

Manchmal rächt sich sowas im Fußball, aber die SG setzte die beharrliche Jagd auf den ersten Treffer fort. Nachdem es zunächst Dirk Wachsmuth (46.) und Daniel Unbehaun (47.) aus der Distanz versuchten, konnte ein energischer Durchbruch von Marwin Glocke in den Strafraum nur durch Foul geklärt werden. Für den Routinier Dirk Wachsmuth war der Strafstoß zum 1:0 Formsache. Danach hatten die Gastgeber eine schwächere Phase, ein Ausgleich für den FSV in diesen Minuten hätte dem Spiel eine gefährliche Wendung geben können. Torwart Tony Schmidt ist es zu danken, dass es nicht dazu kam. Tom Greßler (55.) hatte freistehend im Strafraum plötzlich die Riesengelegenheit, aber Schmidt zeigte eine Glanztat. Dann gab es einen schönen Angriff mit finalem Pass von Daniel Unbehaun auf Markus Fuhrmann (61.), der aber das Geschenk nicht verwerten konnte. Der erlösende zweite Treffer lies weiter auf sich warten. Dann aber entschädigte Fuhrmann (76.) mit seinem sehenswerten Flugkopfball nach Oesteritz-Freistoß seine Mitstreiter und Anhänger und die Entscheidung war gefallen. Kompliment auch an die Defensivabteilung der SG, welche die FSV-Stürmer gut im Griff hatten.

SG:  Schmidt, Probst, Unbehaun, Wachsmuth (76. Mebes), Oesteritz, Schubert, Fuhrmann (G) (84. Ben Beyer), Glocke, Anding (88. Gutheil), M. Beyer, Dornberger (C)

FSV:  Panse, Lutze (G), Reuß (G), Raethlein, Lasse (76. Hofmann), Greßler, Wolf, K. Ewald, Lübke, P. Ewald (75. Reimann), Faulstich

Tore:  1:0  Wachsmuth (FE, 51.)   2:0  Fuhrmann (76.)