Spielbericht FSV Gräfinau-Angstedt

SG Ober-/Unterweißbach 1.  –  FSV Gräfinau-Angstedt 1.     2:2  (HZ 0:1)

Bissiges Duell auf Augenhöhe

Die Punkteteilung geht am Ende in Ordnung, auch wenn es in der hitzigen Partie jede Menge Aufreger gegeben hat. Beide Teams hätten das Spiel, bei einem ganz leichtem Chancen-Plus der Gastgeber, auch gewinnen können. Nun wird die Personal-Situation nach einigen Blessuren und Gelb-Rot für beide Mannschaften nicht besser. Nach diesem Spiel ist auch klar, Kreisoberliga heißt Kampf um jeden Punkt bis zur letzten Minute, dem  Zuschauer wird es nicht langweilig.

Zum Spielverlauf:

Die SG Ober/Unterweißbach machte sofort Druck. Zwei Mal musste Interims-Keeper Maik Holstein vor Marwin Glocke (2.) nach Vorarbeit Böhm und Pierre Probst (5.) nach Freistoß Österitz auf der Hut sein. Bei den Gästen versuchte sich Alexander Voigt (10.) per Freistoß. Voigt konnte auch eingreifen, als Marwin Glocke (11.) verheißungsvoll durch war. Danach ließen sich die Hausherren etwas den Schneid abkaufen, und die Spielanteile schwenkten auf die Seite der Wölfe. Mehrere gefährliche Eckbälle (15./16.) ein Distanzschuss (18.) und der Versuch von Oliver Risch (19.) blieben aber folgenlos. Dann meldete sich wieder Torjäger Glocke (27./28.) zu Wort, scheiterte aber einmal an der riesigen Wasserlache im Strafraum und dann am Torhüter. Gräfinau gewann viele Duelle im Zentrum, was schließlich nach schnellem guten Spielzug zur Auswärtsführung reichte. Döring gelang ein sauberes Zuspiel in die Schnittstelle, Robby Schneider (37.) lies Torwart Berger keine Chance. Beide Parteien hatten vor dem Seitenwechsel durch Steven Assiner (40.) und Martin Böhm (45.) noch einen Hochkaräter.

Die Halbzeitansprache war eindeutig, nur mit unbedingtem Willen und vollem Einsatz konnte man sich an diesem Tag gegen die Gäste behaupten. In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Hausherren dann gefälliger und sollten sogleich nach dem Wiederanpfiff belohnt werden. Marwin Glocke (48.) konnte nach schnellem Konter nur durch Foul in Strafraumnähe gestoppt werden, und sorgte mit einem schönen Freistoß für den gefeierten Ausgleich. Aber Gräfinau-Angstedt war weiter wach, beim Kopfball von Assiner (55.) nach Vorarbeit Risch hatte die SG Glück. Es folgte die am meisten diskutierte Szene des Spiels. Ein Eckball wurde nach hinten auf den aufgerückten Chris Wisser (58.) gespielt, der zog direkt und platziert ab, die Kugel ging scharf auf den Winkel. Torwart Holstein parierte mit guter Reaktion, allerdings war der Ball wohl klar bereits hinter der Latte. Schiedsrichter Denny Göltzner hat in Abstimmung mit seinem Assistenten anders entschieden, was die Gemüter mächtig erhitzte. Die weiteren Chancen der Einheimischen über Tobias Müller (69.) und Steven Frank (75.) verpufften beim Torwart. Bei den Gästen hatte Steven Assiner (76./80.) gleich zwei Mal den Auswärtssieg auf dem Fuß, verzog jeweils knapp über dem Winkel. Eine gute Aktion von Daniel Röppel, nicht mehr wegzudenken in den Reihen der SG, brachte Marwin Glocke (83.) in gute Position. Er sorgte in bekannter Manier für den Führungstreffer in der Schlussphase, der viele auf einen Dreier hoffen lies. Ein Freistoß auf der rechten Außenbahn, der sicher sehr streitbar war, führte dann zum erneuten Ausgleich, dem vorgerückten Torsten Hartmann (86.) war ein platzierter Kopfball gelungen. Danach war immer noch Hitzigkeit im Spiel und es hagelte weiter Karten. Für Martin Böhm (SG) und Manuel Döring (FSV) bedeutete dies Gelb-Rot und ein Spiel Sperre. Am Ende stand nach ein paar gefühlten Ungerechtigkeiten ein weiterer hart umkämpfter Punkt, mit dem man sich zufrieden stellen konnte.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.