SG Ober-/Unterweißbach 1. – SG FSV Großbreitenbach 1. 0:0
Kontrahenten auf Augenhöhe trennen sich torlos
Bei guten äußeren Bedingungen blieben den 165 Zuschauern in Unterweißbach Tore verwehrt. Dennoch war es ein kurzweiliges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, die Statistik zeigt 10:8 Torgelegenheiten für die Gastgeber. Beide Torhüter hielten die Null für ihre Vorderleute, das Remis geht am Ende für beide in Ordnung.
Zum Spielverlauf:
Zwei fast identische Standards zu Beginn der Partie, einer auf jeder Seite, waren bezeichnend für den kompletten Spielverlauf. SG-Keeper Stephan Berger hatte den Klasse-Freistoß von Björn Betz (3.) mit guter Parade über die Latte gelenkt. Auf der anderen Seite kam der Standard aus der gleichen halbrechten Position von Tobias Dornberger, hier ging der Kopfball von Pierre Probst (4.) knapp über den Kasten. Das Spiel war temporeich und auf gutem Niveau, beide neutralisierten sich bei Zweikämpfen im Mittelfeld. Erst nach 24 Minuten gab es die nächste Torgelegenheit. Gunnar Betz hatte es spontan aus der Distanz versucht, und knapp verfehlt. Dann kam Marcus Fuhrmann (26./27.) gleich zweimal gefährlich zum Abschluss, aber Torwart Felix Uthe und die Querlatte verhinderten einen Erfolg. Bei den Gästen hatte Daniel Eichhorn (30.) eine Kopfball-Chance und man war in der Folge gefährlich bei Standards. Es war jetzt auch etwas mehr Härte im Spiel, blieb aber dennoch fair. Kurz vor der Halbzeit hatten die Hausherren die wohl größte Chance der gesamten Partie. Martin Böhm war über Linksaußen in den Strafraum eingedrungen, Felix Uthe lies prallen, und Maik Anding (43.) kam zum Nachschuss, der aber dem Keeper direkt in die Arme ging. Beide Ecken waren frei.
Fuhrmanns Kopfball (49.) nach Eckstoß von Marwin Glocke eröffnete die zweite Hälfte. Dann Freistoß von der Mittellinie für die Gäste, Kapitän Marco Berkes schlug die Kugel diagonal auf Björn Betz (56.), der aus spitzem Winkel abzog. Martin Böhm konnte gerade noch auf der Linie klären. Im Gegenzug gab es einen schönen Angriff über Daniel Unbehaun, der auf Maik Anding (57.) abgelegt hatte. Keeper Uthe blieb bei dessen Schuss vom Sechzehner Sieger. Dann gab es wieder eine Aktion vom besten Gäste-Akteur Björn Betz (60.), der erneut über die Linke Seite zum Abschluss kam und knapp daneben gezielt hatte. Im folgenden Spielabschnitt hatten die Gastgeber ein leichtes Übergewicht, bei den Zuschauern kam eine leise Hoffnung auf, dass es noch zum Heimsieg reichen könnte. Aber nach dem Freistoß von Tobias Dornberger (62.), Andings Kopfball (63.) und Martin Böhms (69.) Einsatz am gegnerischen Fünfer stand es weiterhin 0:0. Bei der SG war Torwart Stephan Berger der Garant für die Null, als er den Versuch von Christian Traut (74.) um den Pfosten gelenkt hatte. Ein Raunen ging durch die Zuschauer hinter dem Tor, Marwin Glocke (81.) hatte es aus spitzem Winkel versucht, hier hatten die Gäste Glück, das war knapp. In den Schlussminuten machte es der Gast mit zwei Freistößen von Björn Betz (89./91.) noch einmal spannend, aber Berger war da und das Luftanhalten bei den Zuschauern hatte geholfen. Schiedsrichter Andre Schönefeld besiegelte mit seinem Schlusspfiff das gerechte und faire Unentschieden.