SG Ober-/Unterweißbach 1. – FSV Großbreitenbach 1. 2:6 (HZ 1:2)
Pokal-Debakel in Oberweißbach
Im dritten Pflichtspiel der SG gegen Großbreitenbach kassierte die SG Ober/Unterweißbach die dritte Niederlage, und schon die zweite Klatsche. Das Pokal-Aus sieht man bei den Gastgebern weniger dramatisch, aber die Art und Weise, wie man sich vor heimischem Publikum präsentierte, war schon blamabel.
Zum Spielverlauf:
Die Gastgeber traten die Partie mit einer auf vielen Positionen umgestellten Elf an, wichtige Stammspieler fehlten aus verschiedenen Gründen. Von Beginn an zeichnete sich ab, dass die Mannschaft damit Probleme hatte, zeitweise die Zuordnung nicht stimmte. Um ein Haar hätte das nach dem Kopfball von Daniel Eichhorn (2.) schon erste Folgen gehabt. Die Hausherren kamen über Steven Frank (9.) und einem Distanzschuss von Toni Schubert (11.) zu ersten Gelegenheiten. Dann zeigte der FSV-Angreifer Thomas Langguth (14.), was seine Qualität ausmacht. Er kam nach einem Fehler im Mittelfeld in Ballbesitz, düpierte alle, die sich ihm in den Weg stellten und scheiterte nur am Torwart Tony Schmidt. Danach gab es wenig Erwähnenswertes, das Spiel hatte kein hohes Niveau. Die Gäste hatten einen Freistoß aus der eigenen Hälfte, Missverständnis in der Abwehr, und David Linke (31.) schob mit dem Außenrist zur 0:1 Führung ein. Die Hausherren korrigierten das sofort mit dem Anstoß. Marcus Fuhrmann lupfte den Ball auf Steven Frank (31.), der mit seinem ersten Saisontreffer den Ausgleich wieder herstellte. Dann wieder eine ähnliche Situation. Kapitän Marco Berkes brachte erneut einen Freistoß gezielt an den Fünfer, Keeper Schmidt lies prallen, und Maik Krannich (41.) staubte zur erneuten Gästeführung ab.
Sofort nach dem Seitenwechsel gab es die nächste Schrecksekunde für die Gastgeber. Ein Handspiel im Strafraum führte zum Strafstoßpfiff. Kein Vorwurf an den erst 17-jährigen Simon Krätzig, aber Langguth (47.) vollstreckte zum 1:3. Kurz darauf war es wieder der Top-Torjäger der Gäste, der einen Konter mit einem Solo gegen zwei Abwehrspieler zu einem weiteren Treffer nutzen konnte. Thomas Langguth (50.) hatte so für den Knock Out gesorgt. Leichte Hoffnung gab es bei den Hausherren, nachdem Maik Anding (57.) beim Flachschuss genau gezielt hatte, und auf 2:4 verkürzen konnte. Aber irgendwie lief bei der SG an diesem Tag nichts zusammen, die Gäste waren meist einen Schritt schneller und die Fehler bei den Einheimischen häuften sich. Die Gäste-Treffer Fünf und Sechs waren folgerichtig. Schwere Abwehrfehler wurden von Lukas Bühl (58.) und Daniel Eichhorn (74.) gnadenlos bestraft. Manchmal muss man eben Lehrgeld bezahlen, nicht weiter schlimm, die Partie war abgehakt. Allerdings kam, da noch 15 Minuten zu spielen waren, bei dem ein oder anderen Frust auf. Nach einigen Foulspielen gipfelte das Ganze in einem dramatischen Feldverweis für Marcus Fuhrmann (85.). Das völlig unnötige Nachtreten in unmittelbarer Nähe des Schiedsrichters und die nun folgende Sperre für die kommenden wichtigen Punktspiele wiegt schwerer als das Pokal-Aus an sich.