Spielbericht FSV Grün-Weiß Blankenhain

FSV GW Blankenhain 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 3:0 (HZ 2:0)
Frühe Entscheidung durch Standards

Ein etwas unglücklicher Start sorgte frühzeitig für eine Vorentscheidung im Spiel. Die SG Ober-/Unterweißbach kam ab Mitte der ersten Halbzeit auf Augenhöhe mit dem Landesklasse-Absteiger, konnte aber die wenigen Chancen nicht nutzen und lief dem frühen Rückstand bis zum Schluss hinterher.

Zum Spielverlauf:
Gleich der erste ernstzunehmende Angriff der Grün-Weißen brachte einen Freistoß von der linken Strafraumgrenze ein. Lucas Sorge schlug die Kugel scharf an der Mauer vorbei, Abwehrchef Pierre Probst (5.) versuchte per Kopf zu klären und gab dem Ball eine Richtung, die Stephan Berger im SG-Tor keine Chance lies. Die Hausherren hatten so die frühe Führung auf der Habenseite. Der 24-Meter Versuch von Kapitän Tobias Dübler wurde zur Ecke abgefälscht. Dieser zweite Standard der Blankenhainer brachte dann auch gleich den zweiten Treffer. Christoph König (12.) hatte sich völlig unbewacht in Richtung Elfmeterpunkt gemogelt und per Kopfball eingenetzt, eine sträfliche Nachlässigkeit bei der SG. Erst nach einer Weile hatten die Gäste den Schock verdaut und kamen zu eigenen Chancen. Martin Böhm (28.) versprang der Ball etwas nach gutem Glocke-Anspiel. Dann war Marwin Glocke nach einem langen Abschlag zum ersten Mal gefährlich in Position, kam aber nicht zum Abschluss. Bei den Hausherren gab Mittelstürmer Sebastian Klein (39.) seine Visitenkarte ab, fand aber im blitzschnell reagierenden Berger seinen Meister. Kurz vor der Pause hatte Marwin Glocke (43.), nach guter Vorarbeit von Daniel Unbehaun, den Anschlusstreffer auf dem Fuß, kam aber nicht am Keeper vorbei.

Die erste Szene in Halbzeit Zwei war etwas zum Zunge schnalzen. Blankenhains auffälligster Akteur Lucas Sorge (50.) zirkelte einen Freistoß perfekt über die Mauer. Der Ball senkte sich genau aufs Eck, die Glanzparade von Stephan Berger war aber mindestens ebenso sehenswert. Weiterhin waren es die Gastgeber, die hier alles klar machen wollten. Aber Berger war beim Kopfball von Philipp Reuse (51.) und im direkten Duell mit David Voll (52.) weiter auf der Hut. Noch einmal keimte leichte Hoffnung bei den Gästen auf, als Maik Anding (60.) am Torhüter nach Pass von Unbehaun und später nochmal per Kopf (72.) scheiterte. Sebastian Kleins Kopfball (73.) wurde eine weitere Beute des SG-Keepers. Dann folgte eine Strafstoßentscheidung für die Einheimischen. Remo Minks wurde auf seinem Weg Richtung Grundlinie unsanft von Toni Schubert gebremst. Stephan Berger (78.) krönte seine Top-Leistung, indem er den Elfer gegen Sebastian Klein parierte. Bitter für den Keeper, dass das an diesem Tag nichts genutzt hat. Dann gab es nochmals Freistoß für Blankenhain in der Nachspielzeit. Zu erwähnen ist, dass der gefoulte Remo Minks noch eine Tätlichkeit simuliert hat und eine Rote Karte für Patrick Oesteritz provozierte. Zum Glück hatte der Assistent die Farce gesehen und es gab für beide Gelb. Der Freistoß brachte dann den Treffer durch Philipp Reuse (92.) per Kopf, der keine Bedeutung mehr hatte.