Spielbericht FSV GW Blakenhain

SG Ober-/Unterweißbach 1.  –  FSV GW Blankenhain 1.     2:1  (HZ 1:0)

Glücklicher Heimsieg, Glocke entscheidet das Spiel in der Nachspielzeit

Nach der 8:0 Niederlage am letzten Spieltag musste im Heimspiel gegen Blankenhain unbedingt der Dreier her, um nicht den Anschluss an die Mittelfeldplätze zu verpassen.

Die erste Chance in der Partie hatte Glocke bereits in der 3. Spielminute. Nach einer schönen Einzelleistung kommt der Angreifer aus 16 Metern zum Schuss, doch Torwart Appelstiel kann den gut platzierten Ball gerade so parrieren.

In der Anfangsphase merkte man der Heimelf die Verunsicherung, von der Niederlage am letzten Wochenende und das Fehlen einiger Stammkräfte, noch deutlich an.

In der 13. Minute konnte ein Zuspiel auf Saul, aus dem Halbfeld, nicht unterbunden werden und der Mittelfeldspieler der Gäste prüfte Berger mit einem satten Rechtsschuss von der Strafraumecke.

In der ersten Halbzeit war dann nur noch eine Spielszene nennenswert, da die Partie sonst nur zwischen den beiden Strafräumen geführt wurde. Eine Freistoßhereingabe von Malter (23. Minute) kann von einem Blankenhainer- Abwehrspieler nur noch in Richtung eigenes Tor verlängert werden. Doch Torwart Appelstiel kann den Ball hier mit einer super Parade über den Querbalken lenken.

Nach dem Seitenwechsel ein unverändertes Bild, viele Zweikämpfe im Mittelfeld, kaum Torszenen und viele lange Bälle die meistens von der gegnerischen Abwehr ohne Probleme abgefangen werden konnten.

In Minute 57. fällt dann etwas aus dem nichts heraus das 1:0 für die SG. Einen weiten Einwurf von Oesteritz, in den Strafraum, kann die Blankenhainer- Abweht nicht richtig klären. Der Ball gelangt dann, auf Höhe des Strafraumes, zu Malter. Dieser zieht sofort ab und Frank Köpft denn Schuss von Malter in das Tor.

Das 1:1 in der Partie fällt dann gleich mit der nächsten nennenswerten Spielszene. Ein schnell ausgeführter Einwurf auf Saul (70. Minute) und dessen strafen Hereingabe in den Rücken der Abwehr köpft Mirsch mit einen sehenswerten Flugkopfball ein.

Mit dem erzielten Ausgleich im Rücken, versuchten die Gäste jetzt noch einmal in der Schlussphase den Druck zu erhöhen und die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die 2 bis 3 guten Chancen blieben hier jedoch ungenutzt bzw. wurden Abwehrchef Probst  und Böhm immer wieder vereitelt.

Als sich beide Mannschaften mit der Punkteteilung schon abgefunden hatten, fällt dann doch noch das umjubelte 2:1 für die SG. Ein langen Ball von Krätzig kann Frank gegen die Abwehrspieler behaupten und aus der Drehung heraus abschließen. Der Torwart der Gäste kann den Ball nur noch zur Seite abwehren, Glocke ist zur Stelle und macht das 2:1.

 

 

 

 

war der Heimelf die Verunsicherung von der 8:0 Niederlage noch deutlich

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.