SG Ober/-Unterweißbach 1. – FSV GW Blankenhain 1:1 (HZ 1:0)
Knappe Führung reicht am Ende nicht
Mit der Punkteteilung in diesem Kreisoberliga-Spiel der besseren Sorte konnten und mussten am Ende beide zufrieden sein. Die SG Ober/Unterweißbach hatte die Überzahl an klaren Torgelegenheiten, aber die Gäste konnten auch spielerisch, mit viel Tempo und vor allem kämpferisch überzeugen. Die Hausherren verpassten es, den zweiten Treffer zu erzielen und der recht späte Ausgleich war nach dem Spielverlauf nicht unverdient.
Zum Spielverlauf:
Von Beginn an entwickelte sich ein kurzweiliger, temporeicher Schlagabtausch. Beiden Mannschaften merkte man an, dass eine Reaktion auf die jeweilige Niederlage in der Vorwoche erfolgen sollte. Marwin Glocke (6.) hatte die Führung für die Gastgeber auf dem Fuß, scheiterte aber im direkten Duell mit Torwart Martin Appelstiel. Auf der Gegenseite musste SG-Keeper Stephan Berger gleich zwei Mal klären, zunächst beim Freistoß von Michael Amberg (11.), dann gegen den nachsetzenden Maximilian Rast. In dieser Phase waren leichte Vorteile für die Grün-Weißen zu erkennen. Dennoch kam Marwin Glocke (14./20.) zu weiteren Gelegenheiten. Die Gäste aber auch, so zog Christian Saul (28.) aus vollem Lauf ab, und Danny Schaft feuerte aus der Distanz. Ein wunderbarer blitzschneller Spielzug über das gesamte Feld brachte dann die Führung für die Einheimischen. Ein langer Ball aus der eigenen Abwehr wurde von Marwin Glocke per Kopf in die Spitze verlängert, Martin Böhm (32.) konnte sich den Ball ersprinten und schloss überlegt am Keeper vorbei ab. Dieses Tor hatte sich der agile Mittelfeld-Akteur schon über die letzten Spiele verdient und ein Treffer dieser Art war längst überfällig. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte Chris Wisser (37.) die Chance, der Ball wurde zur Ecke geklärt. Markus Fuhrmann (39.) zielte gut bei seinem Freistoß aus halblinker Position, aber Appelstiel konnte fausten.
Nach dem Seitenwechsel war es wieder Martin Böhm (48.) der nach dem Freistoß von Toni Schubert im Strafraum zur Stelle war, diesmal ging der Ball aber daneben. Dann wieder Blankenhain, ein Freistoß von Christoph Hause wurde am langen Pfosten durch den vorgerückten Philipp Reuse (53.) zur Gefahr. Die Gastgeber hatten nun ihre beste Phase in der Partie, gefällige Spielzüge über Glocke und Fuhrmann kamen zustande, aber der letzte Abschluss über Toni Schubert (55.) per Kopf und Maik Anding (61.) war schwierig. Dann startete Markus Fuhrmann (68.) ein verheißungsvolles Solo, wurde von Kapitän Remo Minks von hinten mit beiden Händen umgerissen, und so war die Chance verpufft. Zur allgemeinen Verwunderung gab es hier nicht mal Gelb, davon gab es in der ersten Hälfte wohl schon genug. Noch einmal hatte die SG eine Riesenchance zum wichtigen zweiten Treffer, erneut war Martin Böhm (79.) links in den Strafraum eingedrungen, überlegte noch kurz und verzog dann leider. Fast im Gegenzug kam der Ball trotz energischer Abwehrversuche zu Tobias Simla (81.) im Strafraum. Dem gelang mit satten, halbhohem Schuss der Ausgleichstreffer. In den Schlussminuten kam zwar noch einmal leichte Hoffnung auf, aber der Angriff über Markus Fuhrmann und Daniel Röpell (89.) und der doppelte Kopfball von Simon Krätzig (90.) nach Freistoß blieben folgenlos. Leichte Enttäuschung machte sich breit, aber zumindest blieb ein Punkt im Lichtetal, und das gelang gegen die letztjährigen Landesklasse-Absteiger schließlich zum ersten Mal.