SG Ober-/Unterweißbach 1. – FSV 1928 Gräfinau- Angstedt 1. 3:1 (HZ 2:0)
Starke Mannschaftsleistung sichert den Heimerfolg
Das Hinspiel gegen Gräfinau konnten die „Wölfe“ knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Die Mannen um Trainer Suhr wussten genau, dass diese Partie nur aufgrund der eigenen Fehler und Undiszipliniertheiten aus der Hand gegeben wurde. Heute galt es also, sich 90 Minuten auf den Fußball zu konzentrieren und den wichtigen Dreier einzufahren, um sich weiter von den hinteren Plätzen distanzieren zu können.
In der Anfangsviertelstunde der Partie passierte für den Außenstehenden erst einmal nicht viel. Die SG brauchte ein wenig ihre neu formierte Abwehrreihe um Routinier Oesteritz zu sortieren und Grafinau versuchte es zweimal über Freistöße Gefahr auszustrahlen. Die eine Freistoß- Hereingabe fand kein Abnehmer und der direkte Freistoß von Zentgraf wurde von Keeper Frank ohne Probleme weggepflückt.
Dann nahm die Partie langsam fahrt auf. Böhm erobert sich in der 18. Minute den Ball an der Außenlinie, setzt zum Dribbling an und bedient Glocke mit einer flachen Hereingabe, dieser kann durch die Bedrängnis der Verteidiger jedoch nicht abschließen.
In den nächsten Spielminuten konnte der Druck auf die Abwehrreihe von Gräfinau immer weiter erhöht werden. Böhm, Röpell und der wieder genesene Anding provozierten durch frühes Anlaufen der Verteidiger immer wieder Fehlabspiele oder den langen Ball, welcher dann oftmals zu ungenau gespielt wurde.
Es war jetzt auch spürbar, dass das 1:0 für die SG in der Luft lag. Bis es aber fiel, dauerte es noch bis in Minute 34. Röpell kann sich hier den Ball wieder einmal im Mittelfeld erobern und setzt dann Glocke mit einem punktgenauen Zuspiel, in die Schnittstelle der Viererkette, in Szene. Der Angreifer kann den Ball unter starker Bedrängnis von Hartmann behaupten und schiebt sicher, am herauseilenden Torwart Machleidt vorbei, zum 1:0 ein.
Kurz vor der Halbzeit war es dann der Spielmacher der SG Matuschek der sich den Ball im Mittelfeld erkämpft und das 2:0 mit einem tollen Pass auf Glocke einleitet. Glocke kann den Ball auch hier wieder gegen Hartmann behaupten und verwandelt im Stile eines klasse Torjägers, eiskalt zum 2:0. Halbzeit!
Die zweite Halbzeit begann dann wieder sehr Druckvoll mit einigen Chancen für die SG durch Schubert (2x nach Eckball), Matuschek und Röpell. Hier hätte man den Sack mit dem 3:0 zu machen müssen, denn den Spielern ist es ja bekannt, dass die Schlitzohren Zentgraf und Risch bei den Gästen immer für ein Tor gut sind.
In Minute 59. dann das 3:0 für die SG. Der sich für die Mannschaft aufopfernde Böhm schnappt sich den Ball an der Mittellinie, setzt zu einem beeindruckenden Dribbling über den halben Platz an und verwandelt dann sogar noch aus 12 m flach ins Eck.
Kurz nach dem 3:0 folgte dann die Antwort von Zentgraf. Ein Pass aus dem Mittelfeld erobert sich der Angreifer auf Höhe der Grundlinie, zieht gleich ab und macht aus dem Nichts das 3:1 für die Gäste (64. Minute).
In der Schlussphase der Partie versuchten die Gäste noch einmal den Anschluss herzustellen. Die daraus entstanden Räume und Möglichkeiten nach Kontern durch Glocke, Böhm, Dornberger und Wisser brachten keinen Torerfolg für die Heimelf ein.
Mit der letzten Aktion des Spiel hatte Zentgraf noch das 3:2 auf dem Fuß, nur Verteidiger Beyer hatte da was dagegen und vereitelte mustergültig.
Der Heimerfolg für die SG ist absolut verdient, man hat sich über 90 Minuten ein deutliches Chancenplus erarbeitet und war die aktiverer Mannschaft.
Den Fans gilt hier noch einmal ein großer Dank, für die tolle Unterstützung!
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.