SG FSV Großbreitenbach 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 5:0 (HZ 3:0)
Großbreitenbach mischt oben mit
Es bleibt dabei, gegen die Lokalrivalen aus Großbreitenbach ist für die SG Ober/Unterweißbach nichts zu holen. Wie man sich aber auf dem Kunstrasen des FSV zum wiederholten Male hat vorführen lassen, ist schon etwas bedenklich. Das Fehlen von sechs Stammkräften bei den Gästen sei an dieser Stelle erwähnt, aber das war nicht entscheidend. Zu viele leichtsinnige Patzer, fehlende Kreativität in der eigenen Offensive und ein überragender Maurizio Döring sorgten für das klare Ergebnis.
Zum Spielverlauf:
In der Anfangsphase war das Spiel noch ausgeglichen. Zwar musste Gäste-Torwart Stephan Berger beim ersten Warnschuss von Maurizio Döring (5.) fausten, aber die ersatzgeschwächten Gäste hatten Ordnung in ihren Reihen. Dann eine schöne Einzelaktion über die rechte Seite, Leon Harwath hatte sich durchgesetzt und legte klug auf Döring (14.) ab, der den Ball mit der Pike knapp zwischen Keeper und Pfosten zum 1:0 unterbrachte. Ab diesem Zeitpunkt wurde ein Übergewicht der Gastgeber sichtbar. Die Versuche von Lukas Bühl (18.) und Johannes Gerlof (19.) blieben folgenlos, aber als Daniel Eichhorn allein im Strafraum auftauchte, musste Berger über die Maßen eingreifen und es gab Strafstoß. Torwart Stephan Berger hatte die Hände am Ball, aber der Elfer von Maurizio Döring (21.) war platziert genug, um dennoch im Netz zu landen. Trotz der beiden Gegentreffer hatten die Gäste nun ihre beste Phase und konnten sporadisch für etwas Gefahr sorgen. Nach schöner Vorarbeit von Alex Zehm und Steven Frank war Chris Wisser (25.) in guter Gelegenheit, aber Keeper Felix Uthe und Marco Berkes konnten gemeinschaftlich klären. Dann versuchte sich Steven Frank einmal per Kopf (29.) und aus der Distanz (35.), beide Male sprang nur ein Eckball heraus. Es folgte ein eigentlich gefälliger Angriff der Gäste, der allerdings in einem dramatischen Fehlpass endete. Die Hausherren reagierten erneut eiskalt, Diagonalpass von David Linke, Daniel Eichhorn legte auf den besser postierten Maurizio Döring (36.) ab, der mit seinem lupenreinen Hattrick schon vor der Pause alles klar machte. Und die SG war nach den weiteren Hochkarätern von Döring (44.) und Harwath (45.) noch gut bedient.
Nach dem Pausentee noch mal ein leichtes Aufbäumen der Gäste, Steven Frank (51.) und Chris Wisser (52.) prüften FSV-Keeper Felix Uthe. Es folgte ein brillanter langer Ball von Gunnar Betz, die SG-Abwehr verlies sich sträflich auf einen Abseitspfiff, der vermutlich korrekt ausblieb. David Linke (58.) sorgte mit guter Ballannahme und flachem Abschluss für das 4:0. Offenbar war dieser Treffer so schwer zu verdauen, dass direkt nach Anstoß ein weiterer Fauxpas in der Abwehr passierte. Maurizio Döring (59.) nach Zuspiel von Johannes Gerlof, lässt sich solche Geschenke nicht entgehen. Ein dramatischer Knock-Out für die Gäste. Einmal noch hatte Chris Wisser (61.) die Chance zur Ergebniskorrektur, verzog aber knapp. Der Rest ist schnell erzählt, Großbreitenbach hatte einen Gang zurückgeschaltet, weitere Chancen der Einheimischen (72./88./89.) machte der fehlerfreie SG-Keeper Stephan Berger zunichte. Der FSV Großbreitenbach mit seiner bislang besten Saisonleistung und die SG Ober/Unterweißbach mit dem bisher schwächsten Auftritt sorgen für das deutliche Ergebnis. Bei der SG gilt es nun sicher einiges aufzuarbeiten um in den kommenden Begegnungen in die Erfolgsspur zurückzufinden.