Spielbericht Haarhausen

Wachsenburg / Haarhausen 1.   –   SG Ober-/Unterweißbach 1.    2:3  (HZ 1:2)

SG startet mit Auswärts-Dreier

Ein Auftakt nach Maß gelang der SG Ober/Unterweißbach bei der ungewissen Reise an den Fuß der Wachsenburg. Bei bestem Sommerwetter und einem sensationell gutem Sportgelände nahm man wie im Vorjahr gleich drei Zähler von des Gegners Platz mit nach Hause. Die SG war in ihrer Chancenverwertung effektiver und die Gastgeber mussten etwas Lehrgeld zahlen.

Zum Spielverlauf:

Die Hausherren gingen hochmotiviert in dieses Spiel, und kamen in den ersten Minuten gleich zu mehreren Freistößen und Eckbällen. Bei der SG hatte Neu-Coach Dirk Suhr taktisch auf Viererkette umgestellt, und so begann das Spiel der Gäste etwas anders als gewohnt. Dann gab Torjäger Jens Lippert (9.) seine Visitenkarte ab, als er links im Strafraum abzog und Stephan Berger das erste Mal eingreifen musste. Ebenso eine Minute später beim Abschluss von Dennis Lapp (10.) Die Gäste spielten geduldig aus einer sicheren Abwehr und lauerten auf die Gelegenheit. Dann kam der Pass in die Tiefe, Daniel Unbehaun (17.) war mit seinem Tempo den Tick schneller am Ball als der Keeper und die Führung war perfekt. Kurz darauf wieder eine gute Aktion von Unbehaun, der Marcus Fuhrmann (21.) in Szene setzte, der aber am Schlussmann scheiterte. Ein langer Abschlag von Stephan Berger kam dann über die Stationen Oesteritz und Fuhrmann zu Marwin Glocke (25.), der das frühe 0:2 besorgte. Dann eine Schrecksekunde, als der Schiri nach einem Foul im Strafraum gepfiffen hatte. Es gab indirekten Freistoß aus sechs Metern (29.) den Berger bravourös parierte. Im Gegenzug hätte Maik Anding (30.) fast für die Vorentscheidung sorgen können, aber seinen Schuss aus vollem Lauf konnte Torwart Günther zur Ecke abwehren. Haarhausen kam dann etwas glücklich zum Anschlusstreffer, als Lippert (35.) durch seine stetige Präsenz ein Abstauber beim vermeintlich sicheren Zusammenspiel des Keepers mit der Abwehr gelang. Das Tor zeigte Wirkung, die SG verlor jetzt etwas die Linie und die Gastgeber drängten auf den Ausgleich, kamen über Lippert (40./43.), Lapp (42.) und Mäuer (44.) zu guten Gelegenheiten. Als der Ball in Minute 46 im Netz zappelte, war zum Glück die Abseitsfahne oben.

Nach dem Pausentee gelang den Gästen dann ein Traumstart, der am Ende spielentscheidend war. Marwin Glocke (47.) schob den Ball durch die Beine des Keepers ins Netz, und stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Pierre Probst hatte den Ball in der eigenen Hälfte erkämpft und einen wunderbaren Pass gespielt. Aber Haarhausen gab sich nicht geschlagen, vor allem der agile Jens Lippert (48./59./63.) drehte weiter auf, zum Zunge schnalzen sein Seitfallzieher (52.) von der Strafraumgrenze. Aber auch wie Stephan Berger die Kugel noch aus dem Winkel fischte, war lehrbuchreif. Die Mühen der Gastgeber wurden belohnt, es gab einen schmeichelhaften Strafstoßpfiff, den Lippert (75.) souverän zum erneuten Anschlusstreffer verwandelte. Der konzentrierten Abwehrarbeit der SG und einem gut aufgelegten Keeper Stephan Berger ist es zu  verdanken, dass der Ausgleich ausblieb. In den Schlussminuten gab es nach einem Konter über Anding, Fuhrmann und Matuschek (83.) und einem verschossenen Elfer (90.) noch die Gelegenheit zu erhöhen. Aber am Ende konnte man glücklich sein, die drei Punkte über die Zeit bekommen zu haben. Mit dem Erfolg gleich zu Beginn des Spieljahres ist der Druck etwas gewichen und man freut sich nun auf das erste Heimspiel gegen Apolda.

Kommentar abgeben

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar abzugeben.