SG Ober-/Unterweißbach 1. – SG Traktor Teichel 1. 1:4 (HZ 1:2)
Favoritensieg in gutem Pokal-Fight
Man könnte meinen, es war eine klare Sache für die Gäste aus Teichel, aber eine gut motivierte Gastgeber-Elf bot den Traktoristen wesentlich mehr Paroli als noch im Punktspiel vor vier Wochen. Wer weiß was noch passiert wäre, wenn der Strafstoß 10 Minuten vor Schluss den erneuten Anschlusstreffer gebracht hätte. Es war ein kampfbetontes Spiel, welches auch beim Zuschauen Spaß machte. Die Enttäuschung bei der SG hielt sich nach dem Pokal-Aus in Grenzen.
Zum Spielverlauf:
Für die Gäste aus dem Gornitztal begann es, wie es besser nicht hätte laufen können, ein ganz früher Treffer brachte Sicherheit. Die SG-Abwehr und Torwart Berger bekamen den Eckball von Perthun nicht geklärt, und Marius Pohl (3.) drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Die Hausherren kamen sporadisch auch in die Offensive, aber mehr als zwei Eckbälle lies die Teicheler Abwehr nicht zu. Selbst war man über Heiko Perthun (10./17.) jederzeit für den zweiten Treffer gut. Den besorgte dann Kapitän René Rudolph (23.) mit einem Hammer-Freistoß aus 28 Metern, der unhaltbar im Winkel einschlug. Aber die Einheimischen bewiesen Moral, wollten sich nicht wieder so vorführen lassen, wie im Punktspiel, und es entwickelte sich ein recht ausgeglichener, kampfbetonter Pokal-Fight. Nach einem guten Freistoß von Marwin Glocke, den Keeper Tischendorf nur fausten konnte, war der aufgerückte Pierre Probst (30.) zur Stelle, und brachte per Fallrückzieher die SG wieder ran. Dennoch hatte Teichel im Schlagabtausch die etwas klareren Szenen. Torhüter Stephan Berger hielt seine Mannen mit guten Aktionen gegen Perthun (34.), Kirsten (35.) und Rudolph (40.) weiter im Rennen. Die Versuche hatten allesamt die Qualität für weitere Treffer. Ein Freistoß von Marwin Glocke (45.) beendete Hälfte Eins. Keeper Tischendorf konnte den Ausgleich verhindern.
Es war noch was drin, vielleicht konnte man dem Favoriten ein Bein stellen im Pokal, so das Pausen-Fazit. Aber die Gäste hatten erneut den besseren Start und konnten früh einen Zwei-Tore-Vorsprung herstellen. Heiko Perthun als Vorlagengeber und Andreas Förster (50.) mit flachem Torschuss ins Eck bewiesen ihre Qualität. Aber wieder zeigten die Gastgeber, dass die Entscheidung noch längst nicht klar war. Patrick Oesteritz (53.) und Marwin Glocke (17.) scheiterten am Torwart. Teichel blieb über Marius Pohl (68.) und Florian Sorge (72.) gefährlich. Und nochmal die Gastgeber über Daniel Röpell (76.) der knapp verzog. In der 80. Spielminute gab es eine unstrittige Elfmeterentscheidung, Florian Sorge trennte Steven Frank unsanft vom Ball, und konnte froh sein, dass Gelb-Rot ausblieb. Marwin Glocke trat an, Tischendorf war in der richtigen Ecke und parierte. Aufregung bei den Gästen, als der Schiedsrichter auf Wiederholung entschied, aber auch der zweite Versuch von Glocke wurde gehalten, die beiden Elfer waren nahezu identisch. Die große Chance zum Anschluss war verpufft, die Hausherren wurden noch offensiver, um vielleicht doch noch aufzuholen. Ein klassischer Konter in dieser Phase beseitigte dann alle Hoffnungen. Heiko Pertun hatte wie beim dritten Treffer schnell reagiert und seinen Mitspieler perfekt in Szene gesetzt. Der eingewechselte Christian Stark (85.) besorgte den Endstand.