Spielbericht Rudolstadt 2.

 

1. Mannschaft
Heim

SG Ober-/ Unterweissbach 1. – FC Einheit Rudolstadt 2. 4:0 (Hz 1:0)

Heim

Wenig Glanz trotz deutlichen Ergebnis

Am 31. Spieltag der Kreisoberliga stand die Partie gegen die Reserve aus Rudolstadt auf dem Plan. Das Hinspiel konnte mit 0:5 gewonnen werden. Nur sollte das Ergebnis für die Begegnung heute keine Rolle mehr spielen, um die wichtigen Punkte für den Klassenverbleib einzufahren.

Spielhöhepunkte:

1. min Anpfiff
12. min 1:0 Schubert
Eine Hereingabe in den Strafraum klärt die Rudolstädter- Abwehr direkt vor die Füße von Schubert. Dieser schließt aus 20m mit einem sehenswerten Fernschuss ab und macht das 1:0.
45. min Halbzeit
Die SG Ober-/ Unterweissbach geht mit einem glücklichen 1:0 in die Halbzeit und hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn die gut aufspielenden Gäste durch Tittel oder Becker, den Ausgleich erzielt hätten.
64. min 2:0 Fuhrmann
Aus dem Mittelfeld heraus spielt Glocke ein klasse Pass in die Schnittstelle der Abwehr. Der im passiven Abseits stehende Röpell bewegt sich vom Ball weg, die Rudolstädter- Abwehr spekuliert auf Abseits, Fuhrmann kann durchlaufen und schiebt sicher zum 2:0 ein.
76. min 3:0 Glocke
Wisser kann sich im Dribbling an der Außenlinie gegen Reinhardt durchsetzen und legt den Ball von der Grundlinie auf Glocke zurück. Der Angreifer nimmt den Ball kurz an und schlenzt ihn dann, flach zum 3:0, ins Tor.
82. min 4:0 Wisser
Nach einem Freistoß von Matuschek kann sich Wisser im Strafraum durchsetzen und köpft dem Ball zum 4:0 ein.
90. min Abpfiff
Das 4:0 geht in der Höhe in Ordnung, was aber aufgefallen ist, dass es spielerisch nicht die beste Leistung war und viel zu viele Leichtsinnsfehler gemacht wurden. Für die wichtige Partie gegen Unterwellenborn, am nächsten Wochenende, müssen diese unbedingt abgestellt werden. Man heute auch Phasenweise sehr viel Glück gehbat, dass die verteilten Geschenke von den Gästen aus Rudolstadt nicht angenommen wurden.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.