Schöndorfer SV 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 1:1 (HZ 1:0)
Ausgleich in Hälfte Zwei war hochverdient
Einen Auswärtspunkt brachte die SG Ober/Unterweißbach vom Schöndorfer Hartplatz mit nach Hause. Mit einer starken kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit hatte man in der Schlussminute sogar noch die Chance zum Sieg.
Zum Spielverlauf:
Logisch, dass die Hausherren in den Anfangsminuten besser im Spiel waren. Es ist für die Gäste auf dem staubigen Geläuf immer schwierig, sich auf die ungewohnten Bedingungen einzustellen. Marcel Koch (1.) verpasste nach seiner Direktabnahme nach Flanke und Kapitän Haubold (6.) scheiterte in einem Zweikampf mit Ben Beyer. Die SG kam über Marwin Glocke (13.) und Daniel Unbehaun (15.) jeweils einen Schritt zu spät vor dem aufmerksamen Keeper Martin Bülling. Dann ein schneller Vorstoß der Gäste. Pierre Probst spielte den Ball in die Spitze und Marwin Glocke (25.) war aussichtsreich in Schussposition. Der Torwart blieb Sieger, von außen sah man nur eine riesige Staubwolke. Es folgte der Führungstreffer für den Schöndorfer SV. Marius Dauke profitierte auf Linksaußen von einem Stockfehler, schlug eine maßgeschneiderte Flanke, welche im Strafraum bei Kapitän Alexander Haubold (30.) einen sicheren Vollstrecker fand. In der Folge des Treffers waren die Hausherren die bestimmende Mannschaft und machten weiter Druck. Aktivposten Matthias Happe erreichte einen schon verloren geglaubten Ball an der Grundlinie, die Flanke kam noch gefährlich in Tornähe. Die Halbzeitführung war zu diesem Zeitpunkt verdient.
Im zweiten Spielabschnitt hatten sich die Gäste etwas vorgenommen, aber wieder waren es die Weimarer, welche die ersten Gelegenheiten hatten. Nach einem schnellen Konter drang Stefan Brzezinski (50.) bis zur Grundlinie vor, Pierre Probst konnte gerade noch eingreifen. Schon im nächsten Angriff musste Ben Beyer am Fünfer gegen Marcel Koch (50.) retten. Nun begann aber die starke Phase der Gäste und es war richtig Musik im Spiel. Immer wieder kamen die Bälle gefährlich in den Schöndorfer Strafraum. Nach Freistößen von Patrick Oesteritz (51.) und Florian Malter (61.) bekamen Daniel Unbehaun und Tobias Dornberger nicht genug Druck hinter ihre Kopfbälle. Die SG war nun die klar bessere Elf und die Gastgeber hatten nichts mehr zuzusetzen. Sollten sie den knappen Vorsprung über die Zeit bringen? Nein, Martin Böhm, der über die linke Seite mächtig Dampf gemacht hat, gelang ein Abschluss, den Keeper Bülling nur prallen lassen konnte. Marwin Glocke (75.) stand da, wo ein Torjäger hin gehört, und staubte aus Nahdistanz ab. Allerdings verging dann noch eine Minute mit Diskussionen, weil Schiedsrichter Riccardo Manthey zunächst auf Abseits entschieden hatte. Nach Rücksprache mit seinem Kollegen an der Linie wurde der Treffer aber gegeben. Nun lag sogar ein Auswärtssieg in der Luft, aber die Möglichkeiten der SG waren nicht zwingend genug, bis auf den Hochkaräter in der Schlussminute. Ein gut geschlagener Eckstoß von Florian Malter hätte vom vorgerückten Toni Schubert (90.) am langen Pfosten zum Siegtreffer verwandelt werden müssen. Aber irgendwie konnte ein Schöndorfer noch klären, und der Schiri pfiff danach sofort ab.
Schöndorf: Bülling, Horbank, Happe (G), Dauke (74. Schenk), Haubold (C), Kretzer, Jaeckel, Brzezinski (81. Mann), Hage, Koch, Potocki
SG: B. Beyer, Probst, Unbehaun, Oesteritz, Schubert, Malter (G), M. Glocke, M. Beyer, Anding (87. T. Glocke), Boehm (G), Dornberger (C)
Tore: 1:0 Haubold (30.) 1:1 M. Glocke (75.)