Spielbericht SG Eintracht Obernissa

SG Ober-/Unterweißbach 1. – SG Eintracht Obernissa 1. 2:2 (HZ 2:2)
Kein Sieger beim Spiel der Tabellen-Nachbarn

Bei diesmal besten Bedingungen in Oberweißbach trennten sich beide im vorderen Tabellendrittel platzierten Kontrahenten am Ende in einem gerechten Unentschieden. Das Spiel hatte Einiges an Dramatik aber es gab in Hälfte Zwei nur noch wenig Torszenen.

Zum Spielverlauf:
Die Anfangsphase gehörte unmissverständlich den offensivstarken Gästen. Es konnte einem schon Bange werden, wie bedrohlich Obernissa, vor allem durch ihren starken Neuzugang Martin Menger (4./6./7.), den Kasten von Tony Schmidt bedrängte. Nach sieben Minuten gab es schon den vierten Eckball, aber die Hausherren überstanden diese Phase schadlos, und kamen dann etwas besser ins Spiel. Maik Andings (9.) erster Schuss aus halbrechter Position ging daneben, aber Versuch Zwei des Stürmers (13.) nach Zuspiel von Tobias Dornberger landete im linken Tor-Eck zur zu diesem Zeitpunkt glücklichen 1:0 Führung. Dann war es wieder Obernissa´s Menger, der energisch bis zur Grundlinie ging und die Kugel zurück zur Strafraumgrenze brachte, wo Torjäger Tim Glöckner (16.) direkt abzog und zum Ausgleich traf. Beide Teams waren nun auf Augenhöhe. Gäste-Torwart Mirko Schnürpel hatte dann Probleme mit einem hohen Ball und konnte den gut positionierten Tobias Dornberger nur mit Foul am Torschuss hindern. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Möller (21.) souverän zum 2:1. Kurz darauf versäumte Maik Anding (26.) es leider, die Führung weiter auszubauen. Der herausgelaufene Gäste-Keeper hatte sich verschätzt und Anding ging weiter auf das leere Tor, sein Abschluss konnte aber von einem herangeeilten Abwehrspieler noch zur Ecke geklärt werden. Ein weiterer Strafstoß, verwandelt von Holger Beyer (37.) brachte den erneuten Ausgleich. Was war passiert? Gäste-Stürmer Martin Menger drang aussichtsreich in den Strafraum ein, hatte sich den Ball zu weit vorgelegt, so dass Keeper Schmidt vermutlich hätte klären können. Dennoch versuchte der herbeigeeilte Markus Fuhrmann noch einzugreifen und der Strafstoßpfiff war berechtigt. Kurz vor dem Seitenwechsel war es erneut Maik Anding (45.), der nach einer schönen Kombination über Fuhrmann und Unbehaun, knapp verzog.

Obernissa musste in der zweiten Halbzeit einen verletzungsbedingten Torwart-Wechsel in Kauf nehmen. Leider sollte sich im Verlauf der Partie herausstellen, dass es die Hausherren nicht schafften, den eingewechselten Feldspieler Rico Weigelt unter Druck zu setzen, und Kapital aus der Situation zu schlagen. Generell verflachte das Spiel etwas und es gab auf beiden Seiten kaum nennenswerte Torszenen. Die Eintracht versuchte sich über Martin Menger (49.), der an Tony Schmidt scheiterte, und Abel Donaire Acosta (54.), dessen 30-Meter-Kracher knapp verfehlte. Tobias Dornberger (65.) gelang mit seiner Direktabnahme im Strafraum die einzige Prüfung für den Interims-Keeper. Dann ein Knackpunkt im Spiel. Markus Fuhrmann drang in den Gäste-Strafraum ein, der Zweikampf wurde zu Ungunsten des Stürmers ausgelegt. Dann gab es wohl Verbales und Hugo Gonzales Munoz ließ sich zu einer Unsportlichkeit gegenüber Fuhrmann hinreisen, indem er den Stürmer umrammte. Schiedsrichter Schönefeld löste die Aufregung auf und entschied sich, beiden Akteuren Gelb zu zeigen. Dramatisch war in diesem Moment aber, dass es für Fuhrmann die zweite Gelbe war (74.), und die Hausherren fort an einen Mann weniger auf dem Feld hatten. Nun galt es, die letzten rund 20 Minuten defensiv eine drohende Heimniederlage zu vermeiden, was nach guter kämpferischer Leistung der Abwehr und Unterstützung aller Mannschaftsteile auch gelang. Mit etwas Glück hätte Joker Philip Franke (90.) aus 28 Metern noch treffen können. Am Ende blieb es beim Remis und Beide waren damit gut bedient.

SG:  T. Schmidt, Probst, Unbehaun, Oesteritz, Schubert (G), Fuhrmann (GR), M. Beyer (82. Gutheil), Anding (88. P. Franke), Möller, Böhm (G), Dornberger (C)

Eintracht:  Schnürpel (46. Weigelt), Beyer, Zerrenner, Munoz Gonzalez (G) (82. Mende), J. Glöckner (C), Menger (G), Teichmann (G), Räuber, Almeroth (66. Krey), T. Glöckner, Donaire Acosta

Tore:  1:0 Anding (13.)  1:1 T. Glöckner (16.)  2:1  Möller (21. Strafstoß)  2:2  Beyer  (37. Strafstoß)