Spielbericht SG FC Lok Saalfeld 2.

SG Oberweißbach/Unterweißbach 1.  –  SG FC Lok Saalfeld 2.   6:1 (HZ 1:1)

Klare Sache für den Aufsteiger im wichtigen Kellerderby

Der erste Saisonsieg und wichtige Befreiungsschlag ist endlich gelungen. Die beherzt kämpfende, aber spielerisch unterlegene Saalfelder Reserve hatte vor allem in der 2. Halbzeit keine Mittel mehr gegen die siegeshungrigen Aufsteiger. Es hätte durchaus ein noch höherer Endstand sein können.

Zum Spielverlauf:

Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste. Nach dieser Schrecksekunde nahmen die Hausherren das Zepter in die Hand. Zunächst aber wieder das Manko der Chancenverwertung, Unbehaun und Fuhrmann vergaben erste klare Möglichkeiten (3./6./7.) Es dauerte bis zur 14. Minute, als Glocke endlich nach Pass von Fuhrmann die Führung erzielte. Es war eine Frage der Zeit, die Saalfelder kamen kaum aus der eigenen Hälfte. Umso überraschender passierte dann der Ausgleich. Die Kreisstädter nutzten einen sträflichen Ballverlust und P. Landgraf (18.) konnte Beyer überlisten. Wenn es dumm läuft, kann Saalfeld sogar in Führung gehen, aber der frei im Strafraum angespielte Müller (21.) verzieht knapp. Die restliche Zeit bis zum Pausenpfiff wurden die Zuschauer erneut mit der Frage gequält, wie viele Chancen man eigentlich braucht um die entscheidenden Tore zu machen. Absolute Hochkaräter wurden leichtfertig vergeben.

Offenbar hat Trainer Volker Fuchs in der Pause die richtigen Worte gefunden. Nach dem Wiederanpfiff machten die Gastgeber innerhalb von sieben Minuten den Sack zu, das Spiel war zu diesem Zeitpunkt entschieden. Ein perfektes  Zuspiel von Glocke wurde von Unbehaun (46.) überlegt verwandelt. Fuhrmann schloss einen schönen Konter mit  Zuckerpass auf Franke (50.) ab, der sicher zum 3:1 einschob. Dem nach überstandener  Verletzung zurückgekehrten Oesteritz gelang eine sehr gute Freistoßflanke, welche Schubert (52.) mit dem Kopf vollendete. Mit der sicheren Führung im Rücken gelangen dem Aufsteiger weitere sehenswerte Spielzüge, so ein perfektes Zusammenspiel zwischen Fuhrmann und Oesteritz (67.), der sich mit dem 5:1 belohnte. Die SG Ober-/Unterweißbach lässt keine Zweifel mehr aufkommen, aber es gibt nur noch wenige zwingende Aktionen. Gegen Ende der Partie nutzt der eingewechselte Matuschek (87.) seine zweite Torchance zum 6:1 Endergebnis. Die Vorarbeit kam erneut von Oesteritz. Den Schlusspunkt setzten nochmals Großchancen von Böhm und Glocke (89.) und ein schöner Schuss von Schubert (91.), der knapp verfehlt.

Zufriedene und glückliche Gesichter in Oberweißbach, der Sieg bringt hoffentlich das nötige Selbstbewusstsein für die nächsten schweren Aufgaben. Trotz des klaren Endstands, konnte die Sorge um leichtfertige Chancenvergebung nicht vollends ausgeräumt werden.

SG: B.Beyer, Boehm, M.Beyer, Dornberger, Moeller, Unbehaun, Oesteritz, Schubert, Fuhrmann (G) (79. Matuschek), Franke (85. Mebes), Glocke

Saalfeld: Birke, Hendrich (G), Klank (86. Karnitschky), M.Landgraf, P. Landgraf, Knopf (G), Gashi, Heunemann, Stake, Griebenow (77. Dargusch), Mueller

Tore: 1:0 Glocke (14.),  1:1 P. Landgraf (18.),  2:1 Unbehaun (46.), 3:1 Franke (50.), 4:1 Schubert (52.), 5:1 Oesteritz (67.), 6:1 Matuschek (87.)