1. Mannschaft | ||
![]() |
SG FSV Großbreitenbach – SG Ober-/ Unterweissbach 1. 5:2 (Hz 2:0) |
![]() |
Blamable Vorstellung auf Kunstrasen
Einen rabenschwarzen Tag musste unsere erste Mannschaft bei ihrem Sonntagsausflug nach Großbreitenbach verbuchen. Man wusste schon im Vorfeld, dass es ein schwerer Gang werden würde auf Kunstrasen und mit dem Verzicht wichtiger Offensivspieler hier zu bestehen. Kaum einer der Mitwirkenden erreichte an diesem Tag annährend Normalform und Großbreitenbach nutzte ihre Gelegenheiten auf ihrem gewohnten Geläuf gnadenlos aus.
Zum Spielverlauf: Gleich den ersten ernstzunehmende Angriff nutzten die Hausherren zur frühen Führung. Eine Flanke von S. Lutz auf der linken Außenposition konnte T. Langguth ohne Bedrängnis zum 1:0 nutzen. Kurz danach hätte L. Teubner das Ergebnis weiter ausbauen können, traf aber nur den Pfosten. In der 25. Spielminute dann die erste nennenswerte Offensivaktion der SG. Mit viel Biss setzte sich M. Rößner auf der linken Seite durch, seine Flanke nahm T. Fischer direkt, verfehlte aber das Tor knapp. Das hätte der Ausgleichstreffer sein können… Durch zu viele individuelle Fehler an diesem Tag, war es auch ein Ballverlust im Aufbauspiel, der durch einen steilen Pass in die Schnittstelle die Hintermannschaft eiskalt erwischte und von M. Döring zum 2:0 genutzt werden konnte (37. Spielminute). Kurz vor der Pause gab es dann noch einmal einen kurzen Schockmoment, als T. Langguth nach einem Querschläger freistehend zum Abschluss kam, dieser aber von S. Berger pariert werden konnte.
Sofort nach dem Seitenwechsel gab es die nächste Schrecksekunde für die Gäste, als nach einem missglückten Kopfball S. Lutz freistehend zum Abschluss kam, aber den Ball am rechten Pfosten, aus 5m vorbeischoss. Dann wieder ein Fehler im Aufbauspiel der erneut zum Ballverlust führte. Der anschließende schnelle Pass in die Tiefe konnte von T. Langguth erlaufen werden, der den Ball eiskalt am Keeper zum 3:0 vorbei schob (49. Spielminute). Trotzdem gelang der SG noch einmal ein kurzes Aufbäumen, als M. Rößner in den Strafraum eindrang und aus 15 Metern abzog. Der Keeper konnte den satten Schuss nur noch nach vorne abklatschen lassen und M. Anding nutzte die Chance zum Anschlusstreffer (60. Spielminute). Die Euphorie währte nicht lange, als ein langer Ball unterschätzt und H. Stauch freistehend vor S. Berger auftauchte. Der sah den herauslaufenden Keeper und überlupfte diesen zum 4:1 (64. Spielminute). Nur 4 Minuten später war es C. Wisser der durch gute Vorarbeit von T. Schubert und M. Anding aus spitzem Winkel zur Ergebniskosmetik traf. Für den Endstand sorgte L. Teubner, der nach einem zu kurzen Rückpass verwandeln konnte.
Bei allem Ärger über dieses Spiel gilt es nun, ein positives Zeichen zu setzen und weiter an sich zu glauben. Die Saison ist noch zu jung, um hier die falschen Schlüsse zu ziehen. Am kommenden Wochenende werden dann die Karten gegen die SG SV Germania Ilmenau neu gemischt.
Spielhöhepunkte:
1. min | ![]() |
Anpfiff |
5. min | ![]() |
T. Langguth |
37. min | ![]() |
M. Döring |
45. min | ![]() |
Halbzeit |
49. min | ![]() |
T. Langguth |
60. min | ![]() |
M. Anding |
64. min | ![]() |
H. Stauch |
68. min | ![]() |
C. Wisser |
75. min | ![]() |
L. Teubner |
90. min | ![]() |
Abpfiff |
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.