düsterer Heimspieltag mit doppelter Niederlage
Im Anschluss an das Spiel der zweiten Mannschaft der SG, müssen sich auch die Mannen der ersten, aufgrund der hohen Spielgeschwindigkeit der Gäste geschlagen geben und so gehen beide Teams an diesem Doppelheimspieltag tor- und punktelos aus.
Von Beginn an war die Partie in Oberweißbach durch die schnellen und mutigen Züge der Ilmenauer Gastmannschaft geprägt. So kam es bereits in der 3. Minute zu einer mehr oder weniger gefährlichen Szene, bei der J. Izaguirre aus 16 Metern beherzt das runde Leder auf das Heimtor abzog, wobei der Ball jedoch sein Ziel verfehlte und über dem Tor aus dem Spielfeld flog.
In der 7. Minute dann eine ähnliche Situation, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite. P. Probst versucht mit nahezu gleicher Abgeklärtheit aus 20 Metern Entfernung den Keeper der Gäste zu prüfen. Dieser besteht jedoch mit Leichtigkeit.
Anschließend folgte ein Offensivspektakel der Ilmenauer, welches in der 25. Spielminute eine erneute Torchance für die Gäste bringt. Der Akteur dieser Szenerie ist C. Machts, der versucht von halb rechts den Ball ins Tor zu schieben, welcher aber an eben diesem vorbei rollt. Die nächste Torgefahr kann die SG SV Germania Ilmenau bereits zwei Minuten später verbuchen, indem B. Osmani Schussbereit am 16-er steht, jedoch in letzter Sekunde durch den Keeper der Heimmannschaft S. Berger gestoppt werden kann, der gottseidank eine Zehntelsekunde schneller am Ball ist. Alles Aufbäumen der SG Abwehrmänner nutzt jedoch nichts, als in der 30. Minute das 0:1 durch M. Fernando fällt, der eine Flanke freistehend am langen Pfosten direkt auf den Fuß bekommt und verwandelt. Mit diesem Zwischenstand verabschieden sich beide Parteien in die Halbzeitpause, wobei sich die SG aber nicht einfach kampflos geschlagen geben will und auch in der zweiten Halbzeit versucht mit dem Tempo der Germanier mitzuhalten. Allerdings kann sich trotz allem M. Fernando erneut gegen die Verteidiger der SG durchsetzen und legt quer auf den mitgelaufenen S. Algharbli, der nur noch zum 0:2 einschieben muss. Auch in der 72. Minute sehen die eigenen Mannen der Abwehrreihe gegen C.Machts nicht gut aus und so kann dieser seinem Mitspieler J. Izaguirre in 20 Meter Entfernung genau in den Lauf spielen, der nur noch von Torwart S. Berger aufgehalten werden kann. Doch bereits in der 76. Spielminute kann das Unvermeidliche nicht umgangen werden und C. Machts kann nach erfolgreich gespieltem Doppelpass völlig frei vom Elfmeterpunkt aus zum 0:3 erhöhen. Eine letzte Gelegenheit bot sich der Heimmannschaft an diesem Tag dann doch noch einmal in der 78. Minute, als S. Frank nach dem Freistoß von D. Wachsmuth mutig aus 11 Metern auf das Eckige köpft. Die gefährliche Situation kann jedoch vom Gästekeeper pariert werden. Leider sollte es jedoch nicht beim aktuellen Ergebnis bleiben und S. Berger bleibt erneut chancenlos, als wieder C. Machts völlig kühl zum 0:4 einschiebt.
Auch an diesem so hoffnungsvollen Doppelheimspieltag muss die SG eine herbe Niederlage einstecken, die es gilt in der kommenden Woche zu verdauen und an seinen Schwächen zu arbeiten, um am nächsten Sonntag auf dem Rasenplatz des FSV Ilmtal Zottelstedt zu bestehen und 3 Punkte nach Hause zu holen.
Spielhöhepunkte:
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.