Keine Punkte nach Mini-Serie
Die SG Ober-/Unterweißbach ging nach der guten Leistung der letzten Wochen mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die schwere Heimpartie gegen den SV 1883 Schwarza. Leider reichte dies an diesem Tag nicht aus und man musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Die erste sehenswerte Aktion gehörte den Gästen, als O. Brückner nach einem Eckball freistehend zum Kopfball kam und das Tor nur knapp verfehlte.
Danach war es auf der Gegenseite T. Schubert, der mit seiner Direktabnahme, nach einer Ecke den Ball an die Lattenunterkante des Tores hämmerte.
Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, so dass keiner mehr zu einer nennenswerten Totchance kam. Viele Zweikämpfe prägten das Geschehen, wobei die Zuschauer bei herbstlichen Temperaturen eine Partie auf mäßigem Niveau sahen.
Kurz nach der Halbzeit, war es ein Ballverlust in den eigenen Reihen, der einen Gegenangriff der Schwarzaer einleitete. M. Kleinspehn bedient T. Oschmann, der den Ball eiskalt unter die Latte schoss.
Dieses Glücksgefühl der Gäste sollte aber nicht lange anhalten. Ein scharf getretener Eckball von D. Wachsmuth konnte M. Anding per Kopf zum Ausgleich nutzen.
Leider gelang es der SG nicht die Euphorie des Ausgleichstreffers zu nutzen. Man verlor zunehmend die Ordnung und konnte wichtige Zweikämpfe nicht mehr gewinnen. Die Gäste kamen dadurch mehr und mehr ins Spiel.
In der 56. Spielminute fiel dann folgerichtig das 1:2. Eine Flanke von M. Jäger konnte von T. Oschmann per Direktabnahme zum Führungstreffer genutzt werden. Nur 8 Minuten später war es wieder T. Oschmann, der aus der Drehung an den Innenpfosten ins Tor schoss und somit das Ergebnis auf 1:3 erhöhten konnte.
Im weiteren Verlauf gelang es der SG nicht mehr weiter Druck auf das gegnerische Tor auszuüben und man musste sich mit dieser Niederlage geschlagen geben.
Am kommenden Samstag reist man dann zu einem weiteren schweren Derby, zur SG FSV Großbreitenbach, die mit 5 Siegen die Tabelle der Kreisoberliga anführt.
Leider mussten wir uns auch an diesem Tag von H. Brückner, als treues Vereinsmitglied trennen.
An dieser Stelle möchten wir ihm noch einmal für 50 Jahre Vereinsarbeit danken. Wir hoffen ihn auch weiterhin bei unseren Spielen als Fan anzutreffen.
Aufstellung SG: S. Berger, T. Dornberger, S. Krätzig, F. Matuschek (K. Schütz), M. Rößner, M. Anding, T. Fischer, T. Schubert, D. Wachsmuth (J. Ludwig), C. Wisser, S. Frank
Aufstellung Schwarza: T. Herzog, M. Heerwagen, N. Keilhauer, S. Köhne, N. Mayer, O. Brückner, M. Jäger (C. Betz), M. Kleinspehn (Z. Zheligotov), C. Schulz, T. Oschmann (F. Erker), E. Weber (L. Baumgart)
Spielhöhepunkte:
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.