1. Mannschaft | ||
![]() |
SG Ober-/ Unterweissbach 1. – SG Wachsenb. Haarhausen 3:2 (Hz 2:1) |
![]() |
Kirmsenwochenende gerettet, Berger und Fuhrmann entscheiden das Spiel
Ein Sieg, ein Debüt, zwei gehaltene Elfmeter, einen Dreifach-Torschütze und viele kampfbetonte Zweikämpfe. Das alles bekamen rund 85 Zuschauer zum Kirmesspiel am Samstag im kalten Frosch zu sehen.
Von Beginn an ging es voll zur Sache. Wobei die Gäste ihre erste Torgelegenheit bereits nach 3 Minuten verbuchen konnten. Durch einen langen Ball auf L. Glaß, dessen Schuss nur knapp den rechten Pfosten verfehlte. Nur eine Minute später, war es auf der Gegenseite M. Fuhrmann, der sich nach guter Vorarbeit von S. Frank allein auf den Gästekeeper zu bewegte und zielsicher rechts unten einnetzte. Anschließend war es M. Anding, dessen Abschluss aus der Drehung, sehenswert aus dem Dreiangel gefischt werden konnte. Wie aus dem Nichts dann der Ausgleich. Durch einen schnell ausgeführten Einwurf der Gäste, war es A. Klippstein, der allein vor S. Berger auftauchte und aus spitzem Winkel durch dessen Beine schoss. Die Hintermannschaft, ab diesem Zeitpunkt sichtlich verunsichert, leistete sich zu viele Fehler. In der 18. Spielminute war es ein verunglückter Rückpass der Heimmannschaft, der von Glaß erlaufen werden konnte. Glücklicherweise konnte dieser von W. Götze geklärt werden. Kurz darauf konnte L. Glaß durch faire Mittel nicht mehr gestoppt werden. Folgerichtig blieb dem Unparteiischen nichts anderes übrig, als Strafstoß zu pfeifen. Den fälligen Elfmeter konnte S. Berger durch eine großartige Parade zur Ecke lenken. Die im Anschluss nichts Weiteres einbrachte. Danach folgten ein paar Freistöße auf beiden Seiten, die aber zu unplatziert und ein leichtes für die Keeper waren. Die Gäste kamen jetzt zunehmend besser ins Spiel, da man zu unkonzentriert war und zu viele Fehlpässe spielte. Trotzdem gab man nicht auf und erarbeitete sich Torgelegenheiten. So war es M. Anding, der in der 36. Spielminute den Ball hinter die gegnerische Abwehrreihe spielte und so von M. Fuhrmann zum 2:1 genutzt werden konnte. Kurz vor der Pause waren es noch einmal die Gäste, die die Chance hatten auszugleichen. Ein ungestümes Einsteigen im Strafraum verursachte wiederum einen Strafstoß, der abermals von S. Berger von der Linie gekratzt werden konnte.
Mit einer knappen und teils glücklichen Führung ging man dann in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte startete die Heimmannschaft sehr nervös. Viele wichtige Zweikämpfe gingen verloren, Fehlpässe nahmen sichtlich zu und die Platzverhältnisse wurden durch den einsetzenden Regen schlechter. Es dauerte bis zur 56. Spielminute, bis sich die Heimmannschaft ihre erste Gelegenheit erarbeitete. Ein langer Einwurf von S. Frank in den Strafrauf auf M. Fuhrmann, dessen Kopfball aber keine Gefahr für den Keeper war. Im Gegenzug war es J. Grulich, der aus 10 Metern den Ball über das Gehäuse jagte. Die nächste Gelegenheit bot sich erst in der 70. Spielminute, als S. Frank allein auf den Gästekeeper zuläuft und versucht dessen zu umlaufen. Der aber durch eine blitzschnelle Reaktion des Schlussmannes pariert werden konnte. Eine kurze Schrecksekunde gab es dann in der 80. Spielminute, als D. Lapp freistehend vor S. Berger auftauchte, aber den Ball nur knapp am Tor vorbeischoss. Kurz vor Schluss war es erneut, der an diesem Tag gut aufgelegte M. Fuhrmann, der durch gute Vorarbeit von F. Matuschek den Keeper tunnelte und nur den Pfosten traf. Sein Nachschuss aber zum vielumjubelten 3:1 genutzt werden konnte. In der Nachspielzeit konnte dann doch noch C. Brandau einen abgefälschte Fernschuss zum Anschlusstreffer nutzen. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.
Nach einem spannenden Schlagabtausch schlägt die SG die Gäste aus Haarhausen mit 3:2 und fuhren somit ihre ersten 3 Punkte der Saison ein.
Spielhöhepunkte:
1. min | ![]() |
Anpfiff |
5. min | ![]() |
M. Fuhrmann |
16. min | ![]() |
A. Klippstein |
37. min | ![]() |
M. Fuhrmann |
45. min | ![]() |
Halbzeit |
82. min | ![]() |
M. Fuhrmann |
90.+3 min | ![]() |
C. Brandau |
90.+4 min | ![]() |
Abpfiff |
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.