Spielbericht SG Teichel

SG Ober-/Unterweißbach 1. – SG Traktor Teichel 1. 3:2 (HZ 2:1)
Jubelstürme nach perfektem Saison-Abschluss

250 Fußball-Anhänger im Lichte-Tal sahen ein erstklassiges und rassiges Kreisoberliga-Spiel. Im Übrigen erreichte man in der Heimzuschauer-Statistik Platz Eins in der Liga, auch ein Erfolg für die SG. Die starken Gäste konnten die Partie zwei Mal ausgleichen, aber am Ende reichte es für die Hausherren. Mit dem umjubelten Heimsieg und Tabellenplatz Sechs belohnten sich die SG-Kicker für eine starke Saison in einem unglaublich engem Feld.

Zum Spielverlauf:
Die Gäste machten von Beginn an Druck und zeigten, dass sie nicht von ungefähr auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Gemeinschaftlich mussten Pierre Probst und Torwart Ben Beyer vor dem agilen Tobias Messany (6.) eingreifen. Der hatte dann aus 12 Metern halbrechts (11.) noch einen guten Versuch. Dann aber, nach dem ersten wirklich gelungenen Angriff, lag die Kugel für die Gastgeber zum 1:0 im Netz. Ausgehend von einer schnellen Spieleröffnung über Felix Matuschek und Daniel Unbehaun, legte Marwin Glocke rechts auf Maik Anding (14.) ab, der diesmal nervenstark versenkte. Wieder war es Anding, der um ein Haar am Fünfmeter-Eck Sieger gegen Keeper Tischendorf gewesen wäre. Dann entwickelte sich eine rasante Partie. Mit viel Tempo drehten die Gornitztaler auf und hatten in dieser Phase über weite Strecken mehr vom Spiel. Vor allem Torwart Ben Beyer war es, der mit guten Reflexen gegen Messany (25.) und den Kopfball von Benjamin Amthor (32.) zur Stelle war. Beim Ausgleich durch Andrei Zacon (34.), der nach schwerem Abwehrfehler plötzlich allein vorm Tor auftauchte, war Beyer chancenlos. Erneut konnte sich der SG-Keeper aber dann bei den Hochkarätern von Amthor (37.) und Philipp Betz (41.) in Szene setzen und seinen Kasten nach sehenswerten Teicheler Angriffen sauber halten. Vor der Halbzeit gelang Routinier Patrick Oesteritz (42.) ein Traumtor zur erneuten Heimführung. Maik Andings Vorlage per Hacke brachte Oesteritz in eine perfekte Schussposition, das Leder landete katapultartig in den Maschen.

Der in der Halbzeit eingewechselte Liridon Ajeti (48.) eröffnete mit seinem Kopfball die erneute Aufholjagd der Gäste. Die Zuschauer sahen Klasse-Fußball zweier starker Teams auf Augenhöhe. Ein schneller Konter über den auf Rechtsaußen gestarteten Messany schloss Andrei Zacon (60.) zum erneuten Ausgleich ab. Dann drang wieder Ajeti (63.) gefährlich in den Strafraum ein, aber Beyer hatte aufgepasst. Nun gab es Freistoß für die Gastgeber, Teichels Abwehr konnte den von Patrick Oesteritz gut geschlagenen Ball nur halbseiden klären und Pierre Probst (66.) war im Nachsetzen zur Stelle. Erneut waren die Einheimischen in Front. Marwin Glocke (75.) erreichte ein Zuckerpass von Oesteritz, leider konnte aus äußerst aussichtsreicher Position kein weiterer Treffer erzielt werden, es blieb somit weiter eng. Aber viel mehr als ein paar Aktionen von Kapitän Heiko Perthun (80. /88.) fiel den Gästen nicht mehr ein. Steven Frank (90+3) kam für die Hausherren in Tornähe noch einmal zu einer Gelegenheit per Kopf. Das Spiel war schon vorher entschieden. Wie im letzten Jahr verabschiedete sich die SG Ober/Unterweißbach mit einem Sieg gegen einen besser platzierten Gegner in die Sommerpause.

SG:  Beyer, Probst, Unbehaun, Schubert, Oesteritz, Malter (70. Frank), Glocke (86. Beetz), Matuschek (G) (89. Mebes), Anding, Böhm, Dornberger (C)

Teichel:  Tischendorf, Vetter (G), Weiß (46. Ajeti), Ritzau, Zacon, Messany (G), Betz, Amthor, Perthun (C), Ständner (73. Felgenhauer), Anisch

Tore:  1:0 Anding (14.)  1:1 Zacon (34.)  2:1 Oetsreitz (42.)  2:2 Zacon (60.)  3:2 Probst (66.)

Kommentar abgeben

Sie müssen eingeloggt sein um einen Kommentar abzugeben.