Spielbericht SpVgg Kranichfeld

SG Ober-/Unterweißbach 1. – SpVgg. Kranichfeld 1. 5:0 (HZ 2:0)
SG meldet sich eindrucksvoll zurück. Glocke mit Hattrick

Es war ein sehr gutes Kreisoberliga-Spiel mit viel Tempo und gutem Niveau, welches die 130 Zuschauer am Sonntag Unterweißbach geboten bekommen haben. Die SG schaffte es erneut, mit einer eindrucksvollen geschlossenen Mannschaftsleistung eine Reaktion auf ein schwaches Spiel, in dem Fall das Pokal-Aus, abzurufen. Die Gäste aus Kranichfeld präsentierten sich dabei nicht so schlecht, wie das Ergebnis vermuten lassen könnte, das wertet den Sieg noch auf.

Zum Spielverlauf:
Die Hausherren hatten sich etwas vorgenommen gegen den Tabellendritten, und das zeigten sie auch gleich von Beginn an. Kapitän Tobias Dornberger (3.) schickte Marwin Glocke auf Linksaußen, dessen Flanke fand aber keinen Abnehmer. Es folgte ein guter Pass in die Spitze von Steven Frank, den sich Daniel Unbehaun (4.) erlaufen konnte. Der Schiedsrichter lies nach einem elfmeterwürdigen Einsteigen weiterspielen, Unbehaun berappelte sich und besorgte die frühe Führung. Der Passgeber Frank zog sich bei dieser Aktion eine schmerzhafte Zerrung zu und musste ersetzt werden. Das Angriffsspiel von Kranichfeld war auf den schnellen Ali Chebli ausgerichtet, die Hausherren hatten sich aber gut darauf eingestellt und konnten auch dank ihres Keepers Stephan Berger gute Chancen des Stürmers (10./23.) vereiteln. Die SG erhöhte weiter den Druck, vor allem gegen den starken Daniel Unbehaun fand die Kranichfelder Abwehrreihe keine Mittel. Der zwang zunächst Torwart Weidemann zu einer Glanztat (26.) und war dann wieder bis zur Grundlinie vorgedrungen. Unbehauns präzise Hereingabe musste Marwin Glocke (27.) am langen Pfosten nur noch über die Linie drücken. Schon in Hälfte Eins hatte Glocke weitere aussichtsreiche Szenen (38./41.). Die Gäste waren noch einmal gefährlich als Andre Bergmann (39.) nach einer Flanke von Schultze direkt abzog und knapp verfehlte.

Die Ausrichtung nach dem Seitenwechsel war klar. Ein weiteres Tor musste her, um endgültig Sicherheit zu bekommen. Nachdem zunächst Chris Wisser (47./49.) gute Gelegenheiten hatte, gelang Marwin Glocke (50.) nach Vorarbeit von Martin Böhm der wichtige Treffer zur Vorentscheidung. Sein zweiter Treffer gab dem SG-Stürmer sichtlich Auftrieb, aber die Eins-gegen-Eins Situation mit dem Keeper (54.) und die knapp verpasste Anding-Flanke (61.) blieben folgenlos. Kranichfeld gab sich aber noch nicht geschlagen. David Schultze (62.) hielt aus 35 Metern drauf. Der Ball knallte mit Bergers Hilfe erst an die Latte, dann auf die Torlinie, kein Tor. Dann folgte ein weiterer Distanzschuss von Christian Saul (75.), der aber auch zur Beute von Stephan Berger wurde. Nach diesen vergebenen Chancen war die Partie entschieden und die SG schaffte es, dem Spiel noch ein Sahnehäubchen aufzusetzen, weil man weiter konzentriert blieb und bei den vielen zweifelhaften Schiedsrichter-Entscheidungen die Disziplin nicht verlor. Ein sehenswertes Doppelpass-Spiel von Unbehaun und Glocke, brachte Letzteren erneut zu einem Duell mit dem Torwart (80.), der den Fuß gerade noch dazwischen brachte. Dann aber machte Marwin Glocke (83.) seinen Hattrick perfekt, nachdem er bei einem Freistoß von Kapitän Dornberger im Strafraum abgestaubt hatte. Den Schlusspunkt setzte Maik Anding (88.), der nach Vorarbeit von Glocke und Dornberger nach dessen Zuspiel goldrichtig stand. Nicht zu vergessen ist in diesem Spiel ist die Abwehrreihe mit Toni Schubert, Pierre Probst und Marcel Beyer, die gegen die gefährlichen Gäste-Angreifer über 90 Minuten fehlerfrei blieben.