Spielbericht SpVgg Kranichfeld

SpVgg Kranichfeld 1. – SG Ober-/Unterweißbach 1. 2:3 (HZ 1:1)
Geschlossene Mannschaftsleistung wird mit wichtigem Dreier belohnt

Ganz wichtige drei Punkte nahm die SG Ober/Unterweißbach aus Kranichfeld mit nach Hause und stärkt sich damit für die Endphase des noch längst nicht entschiedenen Abstiegskampfes.

Zum Spielverlauf:

Wieder einmal hatte man es mit einem kräftigen Wind zu tun, welcher der SG zunächst ins Gesicht blies. Das und hochmotivierte Kranichfelder sorgten dafür, dass sich anfangs viel in der Hälfte der Gäste abspielte. Neuzugang Damir Barcic (7./11.) deutete bereits seine Torgefahr an. Ein gut getretener Eckstoß von Christian Saul zischte im Fünfer an einigen Köpfen und Keeper Ben Beyer vorbei, direkt vor die Füße von Felix Matuschek (13.) und von dort zum 1:0-Eigentor. So etwas kann passieren, dem Spieler war hier kein Vorwurf zu machen. Die SG wollte genau das vermeiden, einem frühen Rückstand hinterherzulaufen, aber die Mannschaft raffte sich auf, und begann die Aufholjagd. Nach einem schönen Konter von Steven Frank ging der erste Versuch des vorgerückten Martin Böhm (19.) vorbei. Auf der anderen Seite war der Distanzschuss von Rico Kräuter (23.) eine Beute von Ben Beyer. Die Gäste drückten in dieser Phase, und bei einer weiteren Angriffswelle wusste sich der stämmige Pascal Maiele nicht anders zu helfen, als Chris Wisser und Martin Böhm im Strafraum von den Beinen zu holen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Matuschek (28.) zum verdienten Ausgleich. Weitere Tore in Halbzeit Eins blieben aus, bzw. wurde ein Treffer der Hausherren nach Ecke berechtigterweise nicht gegeben. Gäste-Akteur Marcel Beyer (37.) versuchte es aus der Distanz und bei den Hausherren war es Damir Barcic (42.), der vom Strafraum flach abzog. Beide Male waren die Torleute Endstation.

Die zweite Halbzeit begann für die Gäste sehr gut, vor allem der nun weiter vorgerückte Aktivposten Marcus Fuhrmann drehte mächtig auf. Ein Foul seitlich knapp außerhalb des Strafraums und der anschließende Freistoß von Patrick Oesteritz brachten die Gästeführung ein. Der Ball konnte von der Kranichfelder Abwehr nicht geklärt werden und war dann im Netz, in der Statistik als Eigentor von Michael Schmidt (48.) geführt. Aber Marcus Fuhrmann war unmittelbar beteiligt und der Treffer gehörte eigentlich ihm. Und der Gäste-Torjäger (50./62.) agierte weiter gefährlich, nachdem zwei Mal Torwart Weidemann zur Stelle war, ging erneut Fuhrmann nach langem Steilpass in den Strafraum und bediente den mitgelaufenen Martin Böhm (59.), der abgeklärt zum 1:3 einschob. Der Zwei-Tore-Vorsprung war wichtig und am Ende spielentscheidend, aber die Spielvereinigung versuchte nun alles, das Ergebnis noch zu korrigieren. Das Spiel wurde zur Nervenschlacht und man spürte Abstiegskampf pur. SG-Torwart Beyer hatte nun alle Hände voll zu tun, parierte aber gegen Rico Kräuter (63.) und Franz Lubrich (71./74.). Der Versuch von Robin Seidl (77.) aus 18 Metern ging vorbei. Ein schneller Konter über Martin Böhm sorgte für Entlastung, der angespielte Felix Matuschek (79.) hätte für die endgültige Entscheidung sorgen können, scheiterte im direkten Duell gegen den Keeper. Es folgte der Anschlusstreffer für die Einheimischen, der die Spannung zum Ende der Partie auf die Spitze trieb. Rico Kräuter (81.) hatte sich mutterseelenallein im Strafraum frei gelaufen und konnte die gute Flanke von Barcic verwerten. Zwei Minuten später kam eine weitere scharfe Flanke von Danny Schaft, welche nur knapp verpasst wurde, und die Gäste hätten sich über den Ausgleich nicht beschweren dürfen. So schaute man alle 20 Sekunden auf die Uhr und konnte den pünktlichen Schlusspfiff bejubeln. In den entscheidenden Phasen der Partie, nach dem frühen Rückstand und nach dem Seitenwechsel, war die SG Ober/Unterweißbach das bessere Team und hat sich für eine geschlossene und kämpferische Leistung belohnen können.