SG Ober-/Unterweißbach 1. – SV Eintracht Wickerstedt 1. 5:2 (HZ 4:0)
Starke Heimelf entscheidet die Partie schon in der ersten Halbzeit
Zur Unterweißbacher Kirmes bleiben die Punkte traditionsgemäß im Lichtetal. Vielleicht war das einer der Gründe, weshalb die SG-Akteure nach der Enttäuschung in Apolda wie ausgewechselt waren, und mit einer überzeugenden Leistung ein offensives Feuerwerk abbrannten. Wickerstedt bewies Moral und gab sich niemals auf.
Zum Spielverlauf:
Es sollte trotz der klaren Ansage zur sofortigen Attacke bis zur 6. Minute dauern, dass Marwin Glocke und Maik Anding den Gäste-Keeper zum ersten Mal beschäftigten. Dann aber begannen die Hausherren, gewaltig Druck aufzubauen. Marcus Fuhrmann nahm einen Diagonalpass auf und steckte auf Florian Malter (7.) durch, der aus spitzem Winkel direkt zur Führung traf. Malter war auch der Ausgangspunkt für Treffer Nummer zwei, als er einen Ball 25 Meter vor dem Tor zurückeroberte und gedankenschnell auf den gut postierten Tobias Dornberger (10.) ablegte. Der Kapitän ließ sich nicht zweimal bitten, und schob die Kugel flach ins Eck. Dann hatte Abwehrchef Pierre Probst Gelegenheit, sich an der Offensive zu beteiligen. Zunächst scheiterte er aus drei Metern knapp, wobei auch Torwart Philipp Reuter einen Anteil hatte. Dann gelang Probst (16.) aber ein sensationelles Solo. Nachdem ihn der Ball am Mittelkreis erreicht hatte, drang er energisch bis in den Strafraum vor, ließ dabei drei Gegner aussteigen und vollendete selbst zum 3:0. Mustergültige Angriffsvarianten hätten zu diesem Zeitpunkt weitere Treffer verdient gehabt, aber Marwin Glocke (23.) nach Zuspiel Unbehaun, und Marcus Fuhrmann (24.) nach Vorarbeit Glocke scheiterten knapp. Die Gäste hatten bis zu diesem Zeitpunkt keine nennenswerte Gelegenheit. SG-Torwart Stephan Berger sollte dann aber auch seinen Anteil an der klaren Führung haben, als er beim Freistoß von Nils Würfel (31.) und dem Abstauber von Daniel Micheel (37.) gut auf dem Posten war. Ein heimischer Freistoß von der Mittellinie führte schließlich zum vierten Treffer. Martin Böhm (40.) blieb im Zweikampf mit dem Torwart Sieger, und traf mit dem Kopf.
Die wie entfesselt agierenden Gastgeber ließen auch nach dem Seitenwechsel nicht nach. Aktivposten Marcus Fuhrmann peitschte seine Mitstreiter weiter nach vorne, hätte einen eigenen Treffer mehr als verdient gehabt. So aber war er nach schnellem Flankenlauf über die rechte Seite der Vorlagengeber für das 5:0. Marwin Glocke (51.) stand goldrichtig am langen Pfosten und profitierte von einer Unsicherheit des Keepers. Durch die Höhe des Spielstandes war die Partie entschieden. Bemerkenswert, dass die geschlagenen Gäste nun absolut Moral bewiesen, sich niemals aufgaben, und allerdings auch mit einiger Härte die zweite Hälfte wesentlich ausgeglichener gestalten konnten. Nach etwas Pech mit dem Pfosten und einem Distanzversuch von Kevin Planert (55.), fiel der verdiente Anschlusstreffer, als Daniel Micheel (59.) vom rechten Strafraum-Eck genau auf den Winkel gezielt hatte. Nun gab es Chancen auf beiden Seiten. Ein schneller Konter über den überragenden SG-Kapitän Dornberger fand nach Flanke Böhm und Kopfball Fuhrmann (67.) ebenso nicht ins Netz, wie der Versuch vom Wickerstedter Marco Schmidt (74.) Stephan Berger konnte den Ball mit guter Parade über die Latte klären. Die Hausherren waren weiter gefährlich über Chris Wisser (76.), Daniel Unbehaun (77./88.) und Martin Böhm (80.), aber es sollte bei den fünf Treffern bleiben. Kevin Planert (86.) gelang mit einem platzierten Kopfstoß nach Ecke noch ein Treffer zum 5:2 Endstand.