SG Ober-/Unterweißbach 1. – SV Eintracht Wickerstedt 1. 6:1 (HZ 2:1)
Hausherren begeistern mit frischem Spiel
Das kurzfristig wegen Nebel nach Unterweißbach verlegte Spiel um die so wichtigen Punkte am Tabellenende wurde zum Fußball-Fest für die SG Ober/Unterweißbach. Mit dem ersten Heim-Dreier der Saison konnte die Suhr-Elf an alte Tugenden anknüpfen, und zeigte nach zuletzt deutlichen Niederlagen die richtige Reaktion. Mit geschlossener Mannschaftsleistung und schönen Treffern gelang dieser überzeugende Auftritt.
Zum Spielverlauf:
Gleich zu Beginn wurde sichtbar, was sich die Hausherren vorgenommen hatten. Nach zwei Minuten zappelte das Leder zum ersten Mal im Netz, aber der Kopfballtreffer von Pierre Probst nach Eckball wurde wegen Abseits nicht gegeben. Die Abseitsfahne war in Halbzeit Eins unzählige Male die Rettung für die Gäste, das konnte man der Wickerstedter Abwehr als Erfolg anrechnen. Eintracht-Kapitän Marko Schmidt (5.) prüfte dann SG-Keeper Berger per Kopfball. Ansonsten aber waren es nur die Einheimischen, die das Spiel bestimmten und über den gut aufgelegten Marwin Glocke (8./11./13.) langsam Maß nahmen. Dann gelang Simon Krätzig ein Zuckerpass auf Chris Wisser (15.) der eiskalt zur 1:0-Führung abschloss. Mehrfach kam es zum direkten Duell gegen Keeper Meiselbach, der aber gegen Felix Matuschek (20.) und Chris Wisser (22.) Sieger blieb. Völlig unerwartet und schmeichelhaft in dieser Phase fiel der Ausgleich. Der Ball war nach missglücktem Rettungsversuch nach Ecke im Tor. Tobias Dornberger (26.) war hier kein Vorwurf zu machen, der zuletzt schmerzlich vermisste Kapitän gab ansonsten in der Partie wieder ganz wichtige Impulse. Nach weiteren Gelegenheiten der SG über Matuschek (29.) und Wisser (33.) war es dann Marwin Glocke (39.) in der Manier eines Top Goalgetters, der für die erneute Führung sorgte. Nach einem 45-Meter Pass von Martin Böhm, setzte sich der Stürmer überragend im Strafraum durch und traf.
Die Hausherren drängten auch nach dem Seitenwechsel weiter, ein Tor Vorsprung war noch zu wenig. Wieder Marwin Glocke (54.) hatte die erste Möglichkeit, Meiselbach konnte zur Ecke klären. Die Chancen der Eintracht ließen sich an einer Hand abzählen, bei einem Freistoß von Andreas Kipp (57.) reagierte SG-Torwart Berger stark. Der Druck der Hausherren zeigte Wirkung und die Gäste-Abwehr wurde zunehmend nervöser. Chris Wisser (62.) konnte von einem Patzer des Keepers profitieren, und brachte den Ball zum 3:1 im leeren Tor unter. Nach dem bisherigen Spielverlauf hatte man das Gefühl, dass die Messe nun gelesen war. Was nun folgte war Zugabe, die SG konnte durch weitere Treffer ihr schlechtes Torverhältnis etwas aufbessern. Dem eingewechselten Steven Frank (67./81.) gelangen seine ersten Kreisoberliga-Tore. Und die sahen richtig gut aus, im Stil eines Stoßstürmers überzeugte Frank mit sehenswerter Ballannahme und gnadenlosem Torschuss. Den Abschluss machte Felix Matuschek (83.), der nach Vorarbeit des sehr agilen Daniel Röpell, satt von der Strafraumgrenze abzog. Die SG hatte endlich wieder mit mehr Mut nach vorne gespielt und konnte sich mit dem deutlichen Sieg belohnen. Das Selbstvertrauen sollte nun für die nächsten Spiele in Kaulsdorf und gegen Obernissa wieder zurück sein.