Spielbericht TSG Kaulsdorf

TSG Kaulsdorf  1.   –   SG Ober-/Unterweißbach 1.    2:1  (HZ 2:1)

Kaulsdorf durch Sonntagsschuss knapp siegreich

In einem sehr flotten, und stets fair geführtem Kreisoberliga-Spiel hatten die Hausherren von der Saale knapp die Nase vorn. Die Derbys gehen Kaulsdorf sind seit Jahren eine enge Sache, diesmal war die TSG am Ende der Sieger. Die SG ging früh durch einen schönen Treffer von Marwin Glocke in Führung. Daniel Walther, der diese Saison in fast jedem Spiel trifft, glich die Partie umgehend aus. Markus Blume besorgte mit seinem Sonntags-Volley vom Strafraumeck in den Winkel noch vor der Halbzeit den Endstand. Zu Beginn der Hälfte Zwei drehten die Gastgeber auf und hatten jede Menge Chancen zur Erhöhung. Nicht zuletzt scheiterten sie hier am überragenden SG-Schlussmann Stephan Berger. Später hatte Glocke zwei Mal den Ausgleich auf dem Fuß, aber Weber konnte retten und es sollte nicht sein. Mit etwas Glück war ein Punkt drin, aber mit der knappen Niederlage kann man aufgrund der Mannschaftsleistung auch leben.

Hier der Bericht aus Kaulsdorfer Sicht:

An diesem Wochenende stand für die Kaulsdorfer das erste Derby der Saison auf dem Programm. Mit Oberweißbach war eine Mannschaft zu Gast, die in der letzten Serie die drei Punkte aus dem Saaletal in die Fröbelstadt mitnehmen konnte. Man war also gewarnt. Das Spiel begann gleich mit Chancen auf beiden Seiten. Walther und Weibel sowie Glocke und Wisser waren aber noch nicht treffsicher (2′ und 4′). Kurz darauf konnte Blume eine Kopfballablage von Walther nicht nutzen (7′). In der 13′ gingen die Gäste in Führung. Nach schöner Vorarbeit Wisser ließ Glocke aus spitzem Winkel Ziermann keine Abwehrmöglichkeit. Die Freude der Gäste währte aber nicht lange. Postwendend gleicht Walther nach einer Einzelleistung und überlegtem 18m-Schuss ins untere linke Eck aus (15′). Das Spiel wog nun hin und her. Erst hatte der agile Wisser nach Abspielfehler der TSG eine riesen Chance (20′) und 2 Minuten später hätte M. Röppischer aus 11m das 2:1machen müssen, nachdem er von Blume super freigespielt wurde. In dieser Phase bis zur 35′ wäre es nicht verwunderlich gewesen, wenn einer der Kontrahenten in Führung gegangen wäre. Den druckvolleren Fußball zeigten trotzdem die Einheimischen. Kurz vor dem Wechsel jubelten sie dann doch noch. Mit einem Sonntagsschuss aus 20m halbrechter Position verwandelte Blume unhaltbar in den rechten oberen Winkel (41′).Den zweiten Durchgang beginnen die Gastgeber wie die Feuerwehr. Oppolzer, Röppischer, Weibel und Walther hatten Hochkaräter im Minutentakt. Der vorentscheidende dritte Treffer wollte aber einfach nicht fallen. Durch die vielen vergebenen Möglichkeiten witterten die Gäste noch einmal eine Chance. Weber klärte hierbei zweimal in höchster Not gegen den einschussbereiten Glocke (64′ und 74′). In den letzten 20 Minuten der Partie hätte der Gastgeber wiederum den Sack zumachen müssen, doch die Bälle von Walther wurden zweimal von der Linie geholt (73′ und 80′). Auch die Hinterhaltschüsse von Weibel und Meier fanden nicht ihr Ziel. Kapitän Lindow scheiterte ebenfalls alleinstehend vor dem Gästetorwart. So blieben am Ende bei einem stets fair geführten Derby die 3 Punkte in Kaulsdorf.

Reiner Jahn