Die SG Ober/Unterweißbach steckt mitten in der Vorbereitung für die Kreisoberliga-Rückrunde, welche für die Wachsmuth-Schützlinge bereits am 21. Februar mit dem schweren Auswärtsspiel beim Tabellendritten SC 1903 Weimar II beginnt.
Der Kader ist komplett und die Stimmung ist gut. Zwei Testspiele sind bereits absolviert. In der letzten Woche musste man sich auf dem Steinacher Kunstrasen standesgemäß dem Landesklasse-Vertreter aus Effelder beugen (1:4). Man konnte aber ganz gut mithalten, die Gegentreffer entstanden nach individuellen Fehlern und einem Sonntags-Schuss. Den einzigen SG-Treffer erzielte Marwin Glocke. Am gestrigen Samstag (06.02.) hatte man sich in Rudolstadt auf dem hervorragenden Kunstrasen eingemietet. Bei herrlichem frühlingshaften Fußballwetter stand das Derby gegen den Lokal-Rivalen vom FSV Mellenbach-Sitzendorf auf dem Programm. Unsere Nachbarn aus dem Schwarzatal kämpfen ja bekanntlich eine Klasse tiefer um den möglichen Wiederaufstieg. Damit das Spieljahr nicht ganz ohne Derby bleibt, war das Freundschaftsspiel bei allen Beteiligten willkommen und sicher ein wichtiger Test für beide. Unsere SG konnte hier bereits in Hälfte Eins die Fronten klären und erzielte drei Treffer durch Chris Wisser, Pierre Probst und Maik Anding. Die SG Ober/Unterweißbach war in dieser Partie personell besser aufgestellt als der FSV, der mehrere wichtige Stammkräfte zu ersetzen hatte. Nach anfänglicher Nervosität war die SG die spielbestimmende Elf und der Gegner fand keine Mittel. In Hälfte Zwei testete Trainer Peter Wachsmuth einige taktische und personelle Umstellungen, Torszenen blieben Mangelware. Ein wenig ruhten sich die SG-Akteure auf ihrem klaren Halbzeitstand (3:0) aus. Mellenbach-Sitzendorf hatte einige Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung, aber es sollte an diesem Tag nicht sein. Beide werden die richtigen Schlüsse aus dem sehr fairen und freundschaftlichen Vergleich ziehen.
In der nächsten Woche bestreiten die SG-Schützlinge dann ihr Trainingslager in Dresden mit zwei schweren Gegnern. Am 13.02. um 14 Uhr steht ein Spiel gegen den VfB Hellerau-Klotzsche an, und am 14.02. um 11 Uhr geht es zum Abschluss gegen den SSV Neustadt/Sachsen. Beides sind Kreisoberligisten, erfahrungsgemäß ist diese Spielklasse in Sachsen noch höher einzustufen. Damit, und natürliche mit den wichtigen Teambuilding-Maßnahmen sollte man gut gerüstet die schweren Aufgaben der Rückrunde in Angriff nehmen können.